Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
entitled adj. | berechtigt | ||||||
legitimate adj. | berechtigt | ||||||
eligible adj. | berechtigt | ||||||
authorizedAE adj. authorisedBE / authorizedBE adj. | berechtigt | ||||||
justifiable adj. | berechtigt | ||||||
justified adj. | berechtigt | ||||||
qualified adj. | berechtigt | ||||||
valid adj. | berechtigt | ||||||
vested adj. | berechtigt | ||||||
warrantable adj. | berechtigt | ||||||
reasonable adj. | berechtigt | ||||||
warranted adj. | berechtigt | ||||||
with good cause | berechtigt | ||||||
able adj. [LAW] | berechtigt | ||||||
eligible for relief | berechtigt zur Steuerermäßigung | ||||||
unauthorizedAE adj. unauthorisedBE / unauthorizedBE adj. | nicht berechtigt | ||||||
actually entitled | wirklich berechtigt |
Possible base forms for "berechtigt" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
berechtigen (Verb) |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to qualify | qualified, qualified | | berechtigen | berechtigte, berechtigt | | ||||||
to authorizeAE so. to authoriseBE / authorizeBE so. | authorized, authorized / authorised, authorised | | jmdn. berechtigen | berechtigte, berechtigt | | ||||||
to entitle so. to sth. | jmdn. zu etw.dat. berechtigen | berechtigte, berechtigt | | ||||||
to qualify | qualified, qualified | | berechtigt sein | ||||||
to be entitled to sth. | zu etw.dat. berechtigt sein | ||||||
to qualify for sth. | berechtigt sein | ||||||
to licenseAE / licenceAE so. to do sth. to licenseBE / licenceBE so. to do sth. | jmdn. berechtigen, etw.acc. zu tun | ||||||
to be authorizedAE to do sth. to be authorisedBE / authorizedBE to do sth. | berechtigt sein, etw.acc. zu tun | ||||||
to be eligible for membership | zur Mitgliedschaft berechtigt sein |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
legitimate interest | berechtigtes Interesse | ||||||
legitimate complaint | berechtigte Beschwerde | ||||||
justified claim | berechtigte Forderung | ||||||
legitimate reason | berechtigter Grund | ||||||
reasonable doubt | berechtigter Zweifel | ||||||
justifiable deductions pl. | berechtigte Abzüge pl. | ||||||
legitimate expectation [LAW] | berechtigtes Vertrauen | ||||||
beneficial owner [abbr.: B.O.] [FINAN.][LAW] | wirtschaftlich Berechtigter | ||||||
party holding real rights [ADMIN.] | dinglich Berechtigter | ||||||
beneficial owner [abbr.: B.O.] [FINAN.] | wirtschaftlicher Berechtigter | ||||||
encumbrancer [LAW] | Berechtigter aus einem Grundpfandrecht | ||||||
beneficiary of a contract [LAW] | Berechtigter aus einem Vertrag | ||||||
covenantee | durch Vertrag Berechtigter | ||||||
authorizedAE capital authorisedBE / authorizedBE capital | zur Ausgabe berechtigtes Aktienkapital |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
entitles the holder | berechtigt den Inhaber | ||||||
It entitles the holder | Es berechtigt den Inhaber | ||||||
then entitled | damals berechtigt | ||||||
shall be entitled to | sind berechtigt zu | ||||||
That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. |
Orthographically similar words | |
---|---|
Berechtigte, berichtigt, berüchtigt |
Related search terms | |
---|---|
akzeptabel, garantiert, qualifiziert, geeignet, befähigt, befugt, zugesichert, vertretbar, gerechtfertigt, begründet |
Grammar |
---|
dürfen: berechtigt sein, etwas zu tun Dürfen im Sinne von(aus moralischer Sicht) berechtigt sein,etwas zu tun / etwas tun können, weil es angemessen ist, wirdmeist im Präsens und sehr häufig in derVerneinung gebraucht.… |
dürfen: berechtigt sein, etwas zu tun Dürfen im Sinne einerBitte, Warnung oderAufforderung tritt fast immer imPräsens bzw. in derindirekten Rede auf und häufigmit einer Verneinug. Im Englischenstehen folgende Entsprech… |