Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mortgage [FINAN.] | die Hypothek Pl.: die Hypotheken | ||||||
burden of a mortgage | drückende Hypothek | ||||||
mortgage application | Antrag auf eine Hypothek | ||||||
term of a mortgage | Laufzeit einer Hypothek | ||||||
first mortgage [FINAN.] | erste Hypothek | ||||||
consumer mortgage [FINAN.] | die Hypothek Pl.: die Hypotheken | ||||||
unencumbered mortgage [FINAN.] | unbelastete Hypothek | ||||||
first mortgage [FINAN.] | erststellige Hypothek | ||||||
subordinated mortgage [FINAN.] | nachrangige Hypothek | ||||||
third mortgage [FINAN.] | dritte Hypothek [Bankwesen] | ||||||
zero-coupon mortgage [FINAN.] | abgezinste Hypothek | ||||||
mortgage assignment [FINAN.] | Abtretung einer Hypothek | ||||||
amortizationAE of a mortgage [FINAN.] amortisationBE / amortizationBE of a mortgage [FINAN.] | Tilgung einer Hypothek | ||||||
adjustable rate mortgage [Abk.: ARM] [FINAN.] | variabel verzinsliche Hypothek |
LEOs Zusatzinformationen: mortgage - die Hypothek
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.