Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| judgment [LAW] | das Urteil pl.: die Urteile | ||||||
| snap judgmentAE snap judgementBE | vorschnelles Urteil | ||||||
| final judgment [LAW] | rechtskräftiges Urteil | ||||||
| summary judgment [LAW] | Urteil im Schnellverfahren | ||||||
| amendment of judgment [LAW] | Ergänzung eines Urteils | ||||||
| service of a judgmentAE [LAW] service of a judgementBE [LAW] | Zustellung eines Urteils | ||||||
| judgmentAE in absentia [LAW] judgementBE in absentia [LAW] | Urteil in Abwesenheit | ||||||
| judgment after trial [LAW] | kontradiktorisches Urteil | ||||||
| fundamental judgment [LAW] | Urteil von grundsätzlicher Bedeutung | ||||||
| judgment on the merits [LAW] | kontradiktorisches Urteil | ||||||
| summary judgment [LAW] | Urteil im beschleunigten Verfahren | ||||||
| summary judgment [LAW] | Urteil im summarischen Verfahren | ||||||
| operative provisions of a judgment [LAW] | Tenor eines Urteils | ||||||
| judgment directing a person to do a particular act [LAW] | Urteil auf Vornahme individueller Handlungen | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: judgment - das Urteil
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.