Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
term | die Laufzeit pl.: die Laufzeiten | ||||||
term of a contract | Laufzeit eines Vertrags | ||||||
term of a mortgage | Laufzeit einer Hypothek | ||||||
term of a policy | Laufzeit einer Police | ||||||
term of maturity [FINAN.] | Laufzeit von Krediten | ||||||
term of a patent [LAW] | Laufzeit eines Patents | ||||||
short term | kurze Laufzeit | ||||||
beginning of the term | Anfang der Laufzeit | ||||||
extension of the term | Verlängerung der Laufzeit | ||||||
term of guarantee | Laufzeit der Garantie | ||||||
term of a bill | Laufzeit eines Wechsels | ||||||
term of a loan | Laufzeit eines Darlehens | ||||||
mortgage term | Laufzeit der Hypothek | ||||||
term structure of interest rates [FINAN.] | Laufzeitstruktur der Zinssätze |
LEOs Zusatzinformationen: term - die Laufzeit
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.