Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
real estate development | die Grundstückserschließung Pl.: die Grundstückserschließungen | ||||||
development | die Entwicklung seltener: Entwickelung Pl.: die Entwicklungen, die Entwickelungen | ||||||
estate | das Grundstück Pl.: die Grundstücke | ||||||
estate [JURA] | das Vermögen Pl.: die Vermögen - Besitz | ||||||
development | die Herausbildung Pl.: die Herausbildungen | ||||||
development | die Ausbildung Pl.: die Ausbildungen | ||||||
development | die Entfaltung Pl.: die Entfaltungen | ||||||
development | die Erarbeitung Pl.: die Erarbeitungen | ||||||
development | der Werdegang selten im Pl. | ||||||
development | der Ausbau Pl. | ||||||
development | die Ausrichtung Pl.: die Ausrichtungen | ||||||
development | der Verlauf Pl.: die Verläufe | ||||||
development | die Ausprägung Pl.: die Ausprägungen | ||||||
development | die Entstehung Pl.: die Entstehungen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to inherit so.'s estate | inherited, inherited | | jmdn. beerben | beerbte, beerbt | | ||||||
to administer an estate | administered, administered | | einen Nachlass verwalten | ||||||
to burden an estate with sth. | burdened, burdened | | ein Grundstück mit etw.Dat. belasten | belastete, belastet | | ||||||
to initiate a development | initiated, initiated | | die Weichen für eine Entwicklung stellen [fig.] | ||||||
to succeed to a deceased's estate | jmdn. beerben | beerbte, beerbt | | ||||||
to administer the estate of a ward | administered, administered | [JURA] | eine Vormundschaft ausüben | übte aus, ausgeübt | | ||||||
to administer the estate of a ward | administered, administered | [JURA] | eine Vormundschaft besorgen | besorgte, besorgt | | ||||||
to depend on developments | depended, depended | | von Entwicklungen abhängen | hing ab, abgehangen | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
capable of development | entwicklungsfähig | ||||||
capable of development | ausbaufähig | ||||||
detrimental to development | entwicklungsfeindlich | ||||||
hostile to development | entwicklungsfeindlich | ||||||
ripe for development | baureif | ||||||
development-oriented Adj. | entwicklungsorientiert | ||||||
anti-development Adj. [KOMM.] | entwicklungsfeindlich | ||||||
as regards urban development | städtebaulich | ||||||
in the early development stage | in der Frühphasenentwicklung |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
estate set aside in the antenuptial settlement in favour of the surviving spouse [JURA] | Vorzugsrecht in einem Nachlass | ||||||
development projects leading up to start of production [AUTOM.] | die Serienentwicklungsaufgabe | ||||||
person possessing part or all of deceased's estate under claim of title as heir (Brit.) [JURA] | der Erbschaftsbesitzer Pl.: die Erbschaftsbesitzer | ||||||
person possessing part or all of decedent's estate under claim of title as heir (Amer.) [JURA] | der Erbschaftsbesitzer Pl.: die Erbschaftsbesitzer |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the influence on development | der Einfluss auf die Entwicklung | ||||||
within the framework of the proposed urban-planning development | im Rahmen der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung | ||||||
the resultant development | die sichAkk. hieraus ergebende Entwicklung | ||||||
adjustment of real-estate value | die Fortschreibung des Grundstückwertes |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
progress, progression, formation, design, processing, construction, history |
Grammatik |
---|
„complex sentences“: Das Komma bei einem Nebensatz am Satzbeginn Wenn ein Satz durch einen Nebensatz eingeleitet wird, steht am Ende desNebensatzes in der Regel ein Komma. |
Werbung