Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
file format [COMP.] | das Dateiformat Pl.: die Dateiformate | ||||||
file | die Akte Pl.: die Akten | ||||||
file [COMP.] | die Datei Pl.: die Dateien | ||||||
file hauptsächlich [MILIT.] | die Reihe Pl.: die Reihen | ||||||
file | der Aktenordner Pl.: die Aktenordner | ||||||
file | die Kartei Pl.: die Karteien | ||||||
file | die Mappe Pl.: die Mappen | ||||||
file | der Karteikasten Pl.: die Karteikästen | ||||||
format | das Format Pl.: die Formate | ||||||
format | die Aufbereitung Pl.: die Aufbereitungen | ||||||
format | das Papierformat Pl.: die Papierformate | ||||||
format | der Aufbau Pl. | ||||||
format | die Aufmachung Pl.: die Aufmachungen | ||||||
format | die Papiergröße Pl.: die Papiergrößen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
file-dependent Adj. | dateispezifisch | ||||||
file-oriented Adj. [COMP.] | dateiabhängig | ||||||
for your files | für Ihre Akten | ||||||
in file | in Reih und Glied | ||||||
on file | bei den Akten | ||||||
on file | in den Akten | ||||||
in an A4 format | im A4-Format | ||||||
filed off Adj. | abgefeilt | ||||||
in single file | einer hinter dem anderen | ||||||
in single file | im Gänsemarsch | ||||||
in bit-serial format [TECH.] | bitseriell |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Get me the file. | Holen Sie mir die Akte. | ||||||
after having examined the file | nach Prüfung der Akte | ||||||
have filed a petition in bankruptcy | haben Bankrott angemeldet |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
file access denied [COMP.] | Dateizugriff verweigert | ||||||
to be filed | zu den Akten [Abk.: z. d. A.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
make-up, design, submissions, effectuation, getup, makeup, erection | Abmessung, Endformat, Fertigformat, Schlichtemittel, Abmaße, Seelenweite, Kaliberlehre, Abmessungen, Konfektionsgröße |
Grammatik |
---|
Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Werbung