Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
human error | menschliches Versagen | ||||||
human error | menschliches Fehlverhalten | ||||||
human error [TECH.] | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
human error [TECH.] | das Fehlverhalten Pl. | ||||||
error auch [MATH.][TECH.] | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
human | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
error | der Irrtum Pl.: die Irrtümer | ||||||
error | das Versehen Pl.: die Versehen | ||||||
error | die Störung Pl.: die Störungen | ||||||
error | der Abweg Pl.: die Abwege | ||||||
error | der Defekt Pl.: die Defekte | ||||||
error | die Irrung Pl.: die Irrungen | ||||||
error | die Verfehlung Pl.: die Verfehlungen | ||||||
error | der Fehltritt Pl.: die Fehltritte [fig.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
human Adj. | menschlich | ||||||
human Adj. | human | ||||||
humane Adj. | human | ||||||
uniquely human | nur beim Menschen vorkommend | ||||||
human-caused Adj. - used before noun | menschengemacht | ||||||
human-toxicological Adj. | humantoxikologisch | ||||||
human-engineered Adj. (Amer.) [TECH.] | ergonomisch gestaltet | ||||||
for errors | für Irrtümer | ||||||
human readable | visuell lesbar | ||||||
error defusing | fehlerentschärfend | ||||||
error free | fehlerfrei | ||||||
within human power | menschenmöglich Adj. | ||||||
error-prone Adj. | fehleranfällig | ||||||
error-free Adj. | fehlerfrei |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to fix an error | fixed, fixed | | einen Fehler beseitigen | ||||||
to transfer sth. to humans | transferred, transferred | | etw.Akk. auf den Menschen übertragen | übertrug, übertragen | | ||||||
to locate errors | located, located | | Fehler finden | fand, gefunden | | ||||||
to allow a margin for error | allowed, allowed | | eine Fehlerrate zulassen | ließ zu, zugelassen | | ||||||
to appeal to the baser human instincts | appealed, appealed | | sichAkk. an die niederen Instinkte richten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
error in expression [COMP.] | Fehler innerhalb des Ausdrucks | ||||||
Human dignity is inviolable. [POL.] | Die Würde des Menschen ist unantastbar. | ||||||
by an error in grading | durch einen Irrtum bei der Gradierung | ||||||
a small error has crept in | ein kleiner Fehler hat sichAkk. eingeschlichen | ||||||
He has little regard for human life. | Er hat wenig Achtung vor Menschenleben. | ||||||
a more humane society | eine humanere Gesellschaft | ||||||
Frequent errors detract from clarity within the text. | Häufige Fehler machen den Text undeutlich. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
accepted in error | irrtümlich angenommen | ||||||
To err is human. | Irren ist menschlich. | ||||||
No paper error! [COMP.] | Kein Papier! | ||||||
errors excepted | Irrtum vorbehalten | ||||||
errors excepted | Irrtümer vorbehalten | ||||||
errors and omissions excepted [Abk.: E&OE] | Irrtümer und Auslassungen vorbehalten |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
humanly, humane | menschlich |
Grammatik |
---|
Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
Zusammensetzungen mit Wortgruppen Hit-and-run-Strategien |
Adjektiv zu Nomen aktiv + ist |
Adjektiv zu Nomen banal + ität |
Werbung