Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| raise | die Erhöhung Pl.: die Erhöhungen | ||||||
| raise | die Steigerung Pl.: die Steigerungen | ||||||
| raise (Amer.) | die Lohnerhöhung Pl.: die Lohnerhöhungen | ||||||
| raise (Amer.) | die Gehaltserhöhung Pl.: die Gehaltserhöhungen | ||||||
| raise (Amer.) | die Gehaltszulage Pl.: die Gehaltszulagen | ||||||
| raise [TECH.] | der Aufbruch Pl.: die Aufbrüche [Bergbau] | ||||||
| raise [TECH.] | das Aufhauen kein Pl. [Bergbau] | ||||||
| raise [TECH.] | der Blindschacht Pl.: die Blindschächte | ||||||
| raise [TECH.] | das Aufbrechen kein Pl. [Bergbau] | ||||||
| raise [TECH.] | der Aufbruchschacht Pl.: die Aufbruchschächte [Bergbau] | ||||||
| raise [TECH.] | nach oben getriebener Blindschacht [Bergbau] | ||||||
| raise [TECH.] | die Rolle Pl.: die Rollen [Bergbau] | ||||||
| raise [GEOL.] | der Aufwärtsbruch Pl.: die Aufwärtsbrüche | ||||||
| raise [GEOL.] | der Hochbruch Pl.: die Hochbrüche | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| income statement-related | erfolgswirksam | ||||||
| low income | einkommensschwach | ||||||
| lower income [WIRTSCH.] | sozial schwach | ||||||
| fixed income [FINAN.] | festverzinslich | ||||||
| income-producing Adj. | Einkommen schaffend | ||||||
| income-dependent Adj. [FINAN.] | einkommensabhängig | ||||||
| income-related Adj. [FINAN.] | einkommensabhängig | ||||||
| low-income Adj. | einkommensschwach | ||||||
| in raised position | angehoben | ||||||
| in a raised voice | mit erhobener Stimme | ||||||
| by raising one's hand | durch Handzeichen | ||||||
| not affecting net income | erfolgsneutral Adj. | ||||||
| affecting net income | erfolgswirksam | ||||||
| subject to income tax | zu versteuern | ||||||
| relevant to the income account | ertragsrelevant | ||||||
| deductible from income tax | einkommensteuerabzugsfähig Adj. | ||||||
| subject to income tax | steuerpflichtig | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to raise a stink [ugs.] | Rabatz machen | machte, gemacht | | ||||||
| to raise a stink [ugs.] | Rambazamba machen | machte, gemacht | [ugs.] | ||||||
| to raise a stink [ugs.] | Stunk machen | machte, gemacht | [ugs.] | ||||||
| Raise your blades. [SPORT] | Blätter hoch. - Ruderkommando | ||||||
| raised rim hole [TECH.] | Durchzug erhöht | ||||||
| a sizeable (auch: sizable) income | ein beträchtliches Einkommen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| issued in order to raise capital | zur Kapitalbeschaffung ausgegeben | ||||||
| in order to raise capital [FINAN.] | zur Kapitalbeschaffung | ||||||
| raised floor systems of different materials | Installationsböden aus verschiedenen Materialien | ||||||
| My income is taxed at 30%. | Ich bezahle 30% Einkommensteuer. | ||||||
| allowable against income tax | anrechenbar auf die Einkommensteuer | ||||||
| A third of my income will go in tax. | Ein Drittel meines Einkommens geht ans Finanzamt. | ||||||
| Premium income is down on last year. [VERSICH.] | Das Beitragsaufkommen ist gegenüber dem Vorjahr rückläufig. | ||||||
Werbung
Werbung






