Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shortly Adv. | in Kürze | ||||||
shortly Adv. | bald | ||||||
shortly Adv. | kurz | ||||||
shortly Adv. | gleich [ugs.] | ||||||
shortly Adv. | schroff | ||||||
shortly Adv. | alsbald | ||||||
shortly Adv. | binnen kurzem (auch: Kurzem) | ||||||
shortly Adv. | bündig | ||||||
shortly Adv. | in barschem Ton | ||||||
shortly Adv. | in kurzem | ||||||
shortly Adv. | in kurzer Zeit | ||||||
shortly Adv. | kurz angebunden | ||||||
shortly after | bald Adv. | ||||||
with a view to gain | mit Gewinnabsichten |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gained | |||||||
gain (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
until shortly before ... | bis kurz vor ... | ||||||
will shortly take place | wird sichAkk. bald ereignen | ||||||
the market gained strength | der Markt hat sichAkk. erholt | ||||||
gains on sales and disposition of significant business interest [FINAN.] | Gewinne aus dem Verkauf und der Übertragung wesentlicher Geschäftseinheiten im operativen Geschäft | ||||||
He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nothing ventured, nothing gained. | Frisch gewagt ist halb gewonnen. | ||||||
Nothing ventured, nothing gained. | Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. | ||||||
Nothing ventured, nothing gained. | Wer nicht wagt, gewinnt nicht. | ||||||
Nothing ventured, nothing gained. | Wer wagt, gewinnt. | ||||||
to gain the upper hand (over so.) | die Oberhand (über jmdn.) gewinnen |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Adverbien mit zwei Formen mit unterschiedlicher Bedeutung We had to dig deep but we managed to win the match in the end. (idiomatische Redewendung) |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der Zeit Adverbien und Adverbialbestimmungen der bestimmten Zeit (z.B. on Wednesday, in January, at Easter, at the end of the year, yesterday, tomorrow) stehen in der Regel am Ende des Satz… |
Werbung