Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
goal | das Ziel Pl.: die Ziele | ||||||
goal [SPORT] | das Tor Pl.: die Tore | ||||||
goal | der Zielpunkt Pl.: die Zielpunkte | ||||||
goal | die Zielsetzung Pl.: die Zielsetzungen | ||||||
goal | die Zielstellung Pl.: die Zielstellungen | ||||||
goal | der Zweck Pl.: die Zwecke | ||||||
goal [SPORT] | das Fußballtor Pl.: die Fußballtore | ||||||
goal [SPORT] | das Goal (Schweiz) - Tor | ||||||
goal state | der Zielzustand Pl.: die Zielzustände | ||||||
goal attainment | die Zielerreichung kein Pl. | ||||||
goal conflict | der Zielkonflikt Pl.: die Zielkonflikte | ||||||
goal congruence | die Zielkongruenz Pl.: die Zielkongruenzen | ||||||
goal establishment | die Zwecksetzung Pl.: die Zwecksetzungen | ||||||
goal setting | die Zwecksetzung Pl.: die Zwecksetzungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
goal-oriented Adj. | zielorientiert | ||||||
goal-oriented Adj. | zielgerichtet | ||||||
goal-oriented Adj. | ergebnisorientiert | ||||||
protection goal oriented [TECH.] | schutzzielorientiert [Kerntechnik] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
His goal was quite a scorcher. | Das war ein scharfes Tor. | ||||||
Marcel Sabitzer's goal put Austria through as Group D winners. | Marcel Sabitzer schoss Österreich zum Gruppensieg. | ||||||
Marcel Sabitzer's goal takes Austria to the top of Group D. | Marcel Sabitzers Tor verhalf Österreich zum Gruppensieg. | ||||||
Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
They won by three goals to one. | Sie haben 3:1 gewonnen. | ||||||
They won by three goals to one. | Sie haben 3 zu 1 gewonnen. |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Werbung