Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| race - competition | das Rennen Pl.: die Rennen | ||||||
| racing | das Rennen Pl.: die Rennen | ||||||
| presidential race - in the US [POL.] | Rennen um die Präsidentschaft - in Amerika | ||||||
| nip-and-tuck race | das Kopf-an-Kopf-Rennen kein Pl. | ||||||
| neck-and-neck race [fig.] [SPORT] | das Kopf-an-Kopf-Rennen kein Pl. [fig.] | ||||||
| presidential race - in the US [POL.] | Rennen um das Weiße Haus | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| racing Adj. | Renn... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a dead heat | ein totes Rennen | ||||||
| a dead heat | ein unentschiedenes Rennen | ||||||
| to run for one's life | um sein Leben rennen | ||||||
| to bang one's head against a brick wall | mit dem Kopf gegen die Wand rennen | ||||||
| to be back in contention | wieder im Rennen sein [ugs.] [fig.] | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| rennet, rennin | Brennen, brennen, kennen, nennen, pennen, regnen, Renken, Renner, Rennin, rinnen, Rinnen, Trennen, trennen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Wettfahrt, Menschenschlag, spurten, scrambeln, sprinten, Motorrennen, hasten, mitlaufen, davonrennen, Rennsport | |
Grammatik |
|---|
| Futur I Indikativ Das Futur I Indikativ wird mit dem Indikativ Präsens des Hilfsverbs werden und dem Infinitiv gebildet. |
| Futur I Konjunktiv I Das Futur I Konjunktiv I wird mit dem Konjunktiv I des Hilfsverbs werden und dem Infinitiv Präsens gebildet. |
| Futur I Konjunktiv II Das Futur I Konjunktiv II wird mit dem Konjunktiv II des Hilfsverbs werden und dem Infinitiv Präsens gebildet. |
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Werbung






