Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
substitute | der Ersatz kein Pl. | ||||||
substitute | der Stellvertreter | die Stellvertreterin Pl.: die Stellvertreter, die Stellvertreterinnen | ||||||
substitute | der Ersatzmann Pl.: die Ersatzleute/die Ersatzmänner | ||||||
substitute | der Substitut Pl.: die Substituten | ||||||
substitute | der Vertreter Pl.: die Vertreter | ||||||
substitute | die Vertretung Pl.: die Vertretungen | ||||||
substitute | das Substitut Pl.: die Substitute | ||||||
substitute | der Ersatzartikel Pl.: die Ersatzartikel | ||||||
substitute auch [JURA][TECH.] | das Surrogat Pl.: die Surrogate | ||||||
substitute [KOMM.][TECH.] | der Ersatzstoff Pl.: die Ersatzstoffe | ||||||
substitute [CHEM.] | der Austauschstoff Pl.: die Austauschstoffe | ||||||
substitute [CHEM.] | das Substitutionsmittel Pl.: die Substitutionsmittel | ||||||
substitute [SPORT] | der Auswechselspieler | die Auswechselspielerin Pl.: die Auswechselspieler, die Auswechselspielerinnen | ||||||
substitute [SPORT] | der Ersatzspieler | die Ersatzspielerin Pl.: die Ersatzspieler, die Ersatzspielerinnen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Substitute | |||||||
das Substitut (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as a substitute | ersatzhalber Adv. | ||||||
as substitute for | ersatzweise Adv. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Substitutes are of no use to us. | Ersatz taugt nicht für uns. | ||||||
can be substituted for ... | kann an die Stelle von ... gesetzt werden |
Werbung
Grammatik |
---|
Adjektivische Possessivpronomen nach unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven Nach unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven kann man als adjektivisches Possessivpronomen entweder his or her (etwas umständlich und in der Häufung stilistisch… |
Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Personalpronomen nach unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven Bei unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven kann man als Personalpronomen entweder he or she (im Subjektfall) bzw. him or her (im Objektfall) oder they (im Subj… |
Werbung