Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| essentially Adv. | im Wesentlichen | ||||||
| at bottom | im Wesentlichen | ||||||
| substantially Adv. | im Wesentlichen | ||||||
| fundamentally Adv. | im Wesentlichen | ||||||
| largely Adv. | im Wesentlichen | ||||||
| primarily Adv. | im Wesentlichen | ||||||
| basically Adv. | im Wesentlichen | ||||||
| in essence | im Wesentlichen | ||||||
| mainly Adv. | im Wesentlichen | ||||||
| essential Adj. | wesentlich | ||||||
| material Adj. | wesentlich | ||||||
| substantial Adj. | wesentlich | ||||||
| vital Adj. | wesentlich | ||||||
| fundamental Adj. | wesentlich | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Wesentlichen | |||||||
| das Wesentliche (Substantiv) | |||||||
| wesentlich (Adjektiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gist | das Wesentliche kein Pl. | ||||||
| nitty-gritty | das Wesentliche kein Pl. | ||||||
| basics plural noun | das Wesentliche kein Pl. | ||||||
| substance | das Wesentliche kein Pl. | ||||||
| the essential | das Wesentliche kein Pl. | ||||||
| the head and front | das Wesentliche kein Pl. | ||||||
| the basics Pl. | das Wesentliche kein Pl. | ||||||
| essence | das Wesentliche kein Pl. | ||||||
| marrow | das Wesentliche kein Pl. | ||||||
| brass tacks [ugs.] | das Wesentliche kein Pl. | ||||||
| thrust [fig.] - gist | das Wesentliche kein Pl. | ||||||
| marrow | das Wesentlichste | ||||||
| reduction to the essential | Beschränkung auf das Wesentliche | ||||||
| material misrepresentation | wesentlich falsche Darstellung | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to apply Occam's razor | applied, applied | | sichAkk. auf das Wesentliche beschränken | ||||||
| to disclose every material circumstance | disclosed, disclosed | [VERSICH.] | jeden wesentlichen Umstand mitteilen | teilte mit, mitgeteilt | | ||||||
| to miss the point | das Wesentliche nicht begreifen | begriff, begriffen | | ||||||
| to be part and parcel of sth. | ein wesentlicher Bestandteil von etw.Dat. sein | war, gewesen | | ||||||
| to be part and parcel of sth. | einen wesentlichen Bestandteil von etw.Dat. bilden | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the basic tenets of the document | die wesentlichen Grundsätze des Dokuments | ||||||
| gains on sales and disposition of significant business interest [FINAN.] | Gewinne aus dem Verkauf und der Übertragung wesentlicher Geschäftseinheiten im operativen Geschäft | ||||||
| It remains a vital element | Es ist immer noch ein wesentliches Element | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| basically and essentially | grundsätzlich und wesentlich | ||||||
| a major difference | ein wesentlicher Unterschied | ||||||
| part and parcel | ein wesentlicher Bestandteil | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| Wesentliche | |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| vornehmlich, Grunde, hauptsächlich, Prinzip, großenteils | |
Grammatik |
|---|
| Der Gebrauch der adjektivischen Possessivpronomen Der Gebrauch der englischen adjektivischen Possessivpronomen entspricht im Wesentlichen der deutschen Handhabung. |
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Komma bei Anreden Und hiermit, liebe Hilde, komme ich zum wesentlichen Punkt meines Briefes. |
| Adjektive und adjektivische Partizipien als Nomen Es wurde Süßes und Salziges serviert. |
Werbung






