Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mobile (Brit.) (kurz für: mobile phone) | das Handy Pl.: die Handys | ||||||
mobile (Brit.) (kurz für: mobile phone) | das Mobiltelefon Pl.: die Mobiltelefone | ||||||
mobile - decoration with small parts [KUNST] | das Mobile Pl.: die Mobiles | ||||||
cardioptosis [MED.] | das Wanderherz wiss.: Cor mobile | ||||||
ice cream truck (Amer.) | das Eismobil | ||||||
ice cream van (Brit.) | das Eismobil | ||||||
mobile hydraulic excavator [TECH.] | der Mobilhydraulikbagger | ||||||
mobile phone (Brit.) [TELEKOM.] | das Handy Pl.: die Handys | ||||||
mobile phone (Brit.) [TELEKOM.] | das Mobiltelefon Pl.: die Mobiltelefone | ||||||
mobile home | der Wohnwagen Pl.: die Wohnwagen/die Wohnwägen | ||||||
mobile home | das Mobilheim Pl.: die Mobilheime | ||||||
mobile home | das Wohnmobil Pl.: die Wohnmobile | ||||||
mobile home | das Containerhaus Pl.: die Containerhäuser | ||||||
mobile home | großer Wohnwagen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mobile | |||||||
mobil (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mobile Adj. | schnell - beweglich | ||||||
mobile Adj. | beweglich | ||||||
mobile Adj. | mobil | ||||||
mobile Adj. | leichtflüssig | ||||||
mobile Adj. | nicht ortsgebunden | ||||||
mobile Adj. | transportabel | ||||||
mobile Adj. | veränderlich | ||||||
mobile Adj. | lebhaft - Gesichtszüge | ||||||
mobile Adj. | unstet | ||||||
mobile Adj. | wendig | ||||||
highly mobile | hochbeweglich auch: hoch beweglich | ||||||
upwardly mobile | aufwärts mobil | ||||||
upwardly mobile | sozial aufsteigend | ||||||
mobile Adj. [ING.] | fahrbar |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
compared with (oder: to) | gegenüber Präp. +Dat. - im Vergleich zu | ||||||
compared with (oder: to) | neben Präp. +Dat. - verglichen mit | ||||||
compared to | gegenüber Präp. +Dat. | ||||||
compared to | im Vergleich zu | ||||||
compared to | verglichen mit | ||||||
compared to | im Verhältnis zu | ||||||
compared to | im Gegensatz zu | ||||||
compared with | gegen Präp. +Akk. | ||||||
compared with | gegenüber Präp. +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
short message service [Abk.: SMS] [TELEKOM.] | Mobilfunkdienst, mit dem kurze Textnachrichten bis 160 Zeichen per Handy versendet werden können [Abk.: SMS] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
compare [Abk.: cf.] - abbreviation from Latin "conferatur" | vergleiche [Abk.: vgl.] | ||||||
to compare apples and oranges [fig.] | Äpfel mit Birnen vergleichen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He cannot compare with you. | Er kann sichAkk. mit Ihnen nicht vergleichen. | ||||||
Compare the above illustration. | Vergleiche obige Abbildung. | ||||||
Compare the illustration above. | Vergleiche obige Abbildung. |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Bildung der Adverbien bei Adjektiven auf „-ly“ Einige englische Adjektive, die auf -ly enden, bilden auch eine eigene Adverbform. In fast allen Fällen wird das -y am Ende des Adjektivs durch -i- ersetzt und -ly hinzugefügt. Die… |
Werbung