Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| conversation | das Gespräch Pl.: die Gespräche | ||||||
| conversation | die Unterhaltung Pl.: die Unterhaltungen | ||||||
| conversation | die Konversation Pl.: die Konversationen | ||||||
| conversation | die Unterredung Pl.: die Unterredungen | ||||||
| conversation - in telecommunication [TELEKOM.] | das Gespräch Pl.: die Gespräche | ||||||
| first-time buyer | der Erstkäufer | die Erstkäuferin Pl.: die Erstkäufer, die Erstkäuferinnen | ||||||
| first-time voter [POL.] | der Erstwähler | die Erstwählerin Pl.: die Erstwähler, die Erstwählerinnen | ||||||
| first-time operation [TECH.] | erstmalige Inbetriebnahme | ||||||
| first-time user | der Einsteiger | die Einsteigerin Pl.: die Einsteiger, die Einsteigerinnen [Suchtmittel] | ||||||
| first-time job-seeker | erstmalig Arbeitsuchender (auch: Arbeitssuchender) | ||||||
| conversation circle | der Gesprächskreis Pl.: die Gesprächskreise | ||||||
| conversation piece | das Genrebild Pl.: die Genrebilder | ||||||
| conversation piece | das Konversationsstück Pl.: die Konversationsstücke | ||||||
| conversation tone | der Plauderton kein Pl. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| snatches of a conversation | Brocken eines Gespräches | ||||||
| snatches of a conversation | Bruchstücke eines Gespräches | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Referring to the conversation with ... | Bezugnehmend auf das Gespräch mit ... | ||||||
| in confirmation of our conversation | in Bestätigung unseres Gesprächs | ||||||
| our telephone conversation of today | unser heutiges Telefongespräch | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Bindestrich bei Ordnungszahlen Alle zusammengesetzten Ordnungszahlen von21 bis inklusive 99 werdenim Englischen immermit Bindestrich geschrieben.Das gilt auch dann, wenn diese Zahlen nur Teil der Gesamtzahl sind. |
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
Werbung






