| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| death bell | die Totenglocke Pl.: die Totenglocken | ||||||
| death knell | die Totenglocke Pl.: die Totenglocken | ||||||
| knell | die Totenglocke Pl.: die Totenglocken | ||||||
| Oder [GEOG.] | die Oder kein Pl. - Fluss | ||||||
| amphibious bistort [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
| water knotweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
| water smartweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
| knell | das Grabgeläute Pl.: die Grabgeläute | ||||||
| chimes plural noun auch: chime used with sg. verb | das Läuten kein Pl. | ||||||
| ding | das Läuten kein Pl. | ||||||
| toll | das Läuten kein Pl. | ||||||
| ringing | das Läuten kein Pl. | ||||||
| wired-OR | verdrahtetes ODER | ||||||
| knell | Schlag der Totenglocke | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| amirite [ugs.] Adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
| or something [ugs.] | oder was | ||||||
| make-or-break Adj. - used before noun | alles oder nichts | ||||||
| exclusive of VAT and/or taxes | ausschließlich Mehrwertsteuer und/oder Steuern | ||||||
| Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to ring | rang, rung | | läuten | läutete, geläutet | | ||||||
| to chime | chimed, chimed | | läuten | läutete, geläutet | | ||||||
| to clang | clanged, clanged | | läuten | läutete, geläutet | | ||||||
| to peal | pealed, pealed | | läuten | läutete, geläutet | | ||||||
| to ding | dinged, dinged | | läuten | läutete, geläutet | | ||||||
| to sound | sounded, sounded | | läuten | läutete, geläutet | | ||||||
| to knell | knelled, knelled | | läuten | läutete, geläutet | | ||||||
| to toll | tolled, tolled | | läuten | läutete, geläutet | | ||||||
| to knoll (sth.) | knolled, knolled | veraltet | (etw.Akk.) läuten | läutete, geläutet | | ||||||
| to knell | knelled, knelled | | durch Läuten bekanntgeben (auch: bekannt geben) | gab bekannt, bekanntgegeben / gab, gegeben | | ||||||
| to knell | knelled, knelled | | durch Läuten zusammenrufen | rief zusammen, zusammengerufen | | ||||||
| to pull the bell | die Glocke läuten | ||||||
| to attend to the bell | auf das Läuten die Tür öffnen | öffnete, geöffnet | | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| or Konj. | oder Konj. | ||||||
| go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
| either ... or Konj. | entweder ... oder | ||||||
| whether ... or | ob ... oder | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all or nothing | alles oder nichts | ||||||
| to hear wedding bells [fig.] | die Hochzeitsglocken läuten hören [fig.] | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Pay to me or my order. | Zahlen Sie an mich oder meine Order. | ||||||
| Pay to us or our order. | Zahlen Sie an uns oder unsere Order. | ||||||
| on or before the expiry date | am oder vor dem Verfalldatum | ||||||
| the bell was rung | die Glocke wurde geläutet | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Vorbote, Totenglocke, Vorbotin | |
| Grammatik | 
|---|
| Alternativfrage mit 'oder' Eine Alternativfrage besteht aus zwei (selten mehr) mit oder verbundenen Entscheidungsfragen. | 
| Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen oder g… | 
| Wortbestandteile oder Sprechsilben nach Wortbestandteilen | 
| Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen nicht … | 
Werbung







