Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| joint compound [TECH.] | die Fugenmasse Pl.: die Fugenmassen | ||||||
| joint sealing compound [TECH.] | die Fugenvergussmasse Pl.: die Fugenvergussmassen | ||||||
| concrete joint sealing compound [TECH.] | die Beton-Vergussmasse Pl.: die Beton-Vergussmassen | ||||||
| rail joint filling compound [TECH.] | der Schienenfugenverguss [Eisenbahn] | ||||||
| rail joint sealing compound [TECH.] | die Schienenvergussmasse Pl.: die Schienenvergussmassen | ||||||
| layer of joint sealing compound [TECH.] | die Vergussmasseschicht [Kunststoffe] | ||||||
| compound | das Gelände Pl.: die Gelände | ||||||
| compound [CHEM.] | der Stoff Pl.: die Stoffe | ||||||
| joint [ANAT.][TECH.] | das Gelenk Pl.: die Gelenke | ||||||
| compound | die Mischung Pl.: die Mischungen | ||||||
| compound | die Bindung Pl.: die Bindungen | ||||||
| compound | eingezäuntes Gelände | ||||||
| compound | die Zusammensetzung Pl.: die Zusammensetzungen | ||||||
| compound | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| joint Adj. | gemeinsam | ||||||
| compound Adj. | zusammengesetzt | ||||||
| compound Adj. | kombiniert | ||||||
| compound Adj. | vermischt | ||||||
| joint Adj. | verbunden | ||||||
| joint Adj. | gemeinschaftlich | ||||||
| joint and several | gesamtschuldnerisch | ||||||
| joint Adj. [MILIT.] | teilstreitkräfteübergreifend | ||||||
| at joint [TECH.] | am Auslagenstoß | ||||||
| joint Adj. | einvernehmlich [form.] | ||||||
| compound-filled Adj. | ausgegossen | ||||||
| joint-tenant Adj. | miteigentümerschaftlich | ||||||
| compound-wound Adj. [TECH.] | kompoundiert | ||||||
| joint-friendly Adj. [MED.] [SPORT] | gelenkschonend | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| friction-locking joint actuated by longitudinal forces [TECH.] | längskraftschlüssige Verbindung | ||||||
| double-bevel butt joint with broad root face [TECH.] | die DHY-Fuge [Schweißen] | ||||||
| double-bevel butt joint with broad root face [TECH.] | die Doppel-HY-Fuge [Schweißen] | ||||||
| blunt [sl.] | aus einer Zigarre hergestellter Joint | ||||||
| single bevel butt weld with root face at inclined T-joint welded with two fillets [TECH.] | HY-Naht mit Kehlnähten am Schrägstoß [Schweißen] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the knee joint is locked | das Knie ist blockiert | ||||||
| the knee joint is locked | das Kniegelenk ist blockiert | ||||||
| by their joint efforts | durch gemeinsame Anstrengung | ||||||
| business on joint account | das Geschäft auf gemeinsame Rechnung | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| mélange, mix, combination, composite, composition, mixture, blend | Verbundstoff, Präparat, Gehege, Kompound, Gefängnishof, Paste, Assoziation, Vergussmasse, Kompositum |
Grammatik |
|---|
| Das Komma bei „compound sentences“, „complex sentences“ und „compound-complex sentences“ (zusammengesetzten Sätzen) • Ein compound sentence umfasst mindestens zwei Satzteile. Er enthält mindestens zwei durch eine Konjunktion verbundene Hauptsätze. Diese Sätze könnten auch allein stehen. • Ein co… |
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
| Der Bindestrich bei zusammengesetzten Adjektiven („compound adjectives“) Stehen compound adjectives attributiv, d. h.vor dem Substantiv, auf das sie sichbeziehen, werden sie meist mit Bindestrich, geschrieben; stehen sie prädikativ, d. h. nach dem Verb,… |
| „Compound adjectives“ aus drei Wörtern Compound adjectives, die aus drei Wörternzusammengesetzt sind, werden vor dem dazugehörigen Substantivmit Bindestrichen geschrieben. |
Werbung







