Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| meat | das Fleisch kein Pl. | ||||||
| flesh | das Fleisch kein Pl. | ||||||
| substance | das Fleisch kein Pl. [fig.] | ||||||
| meat products Pl. | die Fleischwaren | ||||||
| meat imports Pl. | die Fleischeinfuhren | ||||||
| meat imports Pl. | die Fleischimporte | ||||||
| flesh and blood | Fleisch und Blut | ||||||
| proud flesh nicht fachsprachlich [MED.] | wildes Fleisch nicht fachsprachlich | ||||||
| granulation tissue [MED.] | wildes Fleisch nicht fachsprachlich wiss.: Caro luxurians | ||||||
| cultured meat [AGR.][BIOL.] | das In-vitro-Fleisch kein Pl. | ||||||
| Federal CenterAE for Meat Research [ADMIN.][AGR.] Federal CentreBE for Meat Research [ADMIN.][AGR.] | Bundesanstalt für Fleischforschung [Abk.: BAFF] | ||||||
| insect-eating plant | fleischfressende (auch: Fleisch fressende) Pflanze | ||||||
| carnivorous plant | fleischfressende (auch: Fleisch fressende) Pflanze | ||||||
| meat processing industry [KOMM.] | fleischverarbeitende (auch: Fleisch verarbeitende) Industrie | ||||||
| carnivore [BOT.] | fleischfressende (auch: Fleisch fressende) Pflanze | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tiefgefrorenes | |||||||
| tiefgefroren (Adjektiv) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to deep-freeze | tiefgefrieren | tiefgefror, tiefgefroren | | ||||||
| to freeze | froze, frozen | | tiefgefrieren | tiefgefror, tiefgefroren | | ||||||
| to cure meat | cured, cured | | Fleisch räuchern | räucherte, geräuchert | | ||||||
| to become second nature to so. | became, become | | jmdm. in Fleisch und Blut übergehen | ging über, übergegangen | | ||||||
| to cut off one's nose to spite one's face | sichAkk. ins eigene Fleisch schneiden | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| deep-frozen Adj. | tiefgefroren | ||||||
| deep frozen | tiefgefroren Adj. | ||||||
| carnivorous Adj. | fleischfressend auch: Fleisch fressend | ||||||
| meat-processing Adj. | Fleisch verarbeitend auch: fleischverarbeitend | ||||||
| incarnate Adj. | fleischgeworden auch: Fleisch geworden | ||||||
| sarcophagous Adj. [ZOOL.] | fleischfressend auch: Fleisch fressend | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| neither fish nor fowl | weder Fisch noch Fleisch | ||||||
| one's own flesh and blood | jmds. eigen Fleisch und Blut | ||||||
| The spirit is willing but the flesh is weak. | Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| this cut will roast well | dieses Stück Fleisch lässt sichAkk. gut braten | ||||||
| the best cut of the meat | der beste Teil des Fleisches | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Getrennt- und Zusammenschreibung -> Wortgruppen werden getrennt geschrieben -> Zusammensetzungen werden zusammengeschrieben |
| N+e+N Getränk + e + Automat |
| zer zer + beißen |
| Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
Werbung






