Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| instruction | der Unterricht Pl. | ||||||
| tuition | der Unterricht Pl. | ||||||
| school | der Unterricht Pl. | ||||||
| class | der Unterricht Pl. | ||||||
| education | der Unterricht Pl. | ||||||
| teaching notes | die Unterrichtshinweise | ||||||
| classroom disturbances Pl. | die Unterrichtsstörungen | ||||||
| bedside teaching | Unterricht am Krankenbett | ||||||
| elocution lesson | Unterricht in Sprechtechnik | ||||||
| day release | berufsbegleitender Unterricht | ||||||
| theoretical training for apprentices | berufsbegleitender Unterricht | ||||||
| apprenticeship training | berufsbegleitender Unterricht | ||||||
| programmed instruction | programmierter Unterricht | ||||||
| bedside teaching | klinischer Unterricht | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unterricht | |||||||
| unterrichten (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in class [BILDUNGSW.] | im Unterricht | ||||||
| in the classroom [BILDUNGSW.] | im Unterricht | ||||||
| well-informed Adj. | gutunterrichtet auch: gut unterrichtet | ||||||
| knowledgeable auch: knowledgable Adj. | gutunterrichtet auch: gut unterrichtet | ||||||
| erudite Adj. | wohlunterrichtet auch: wohl unterrichtet | ||||||
| well-informed Adj. | wohlunterrichtet auch: wohl unterrichtet | ||||||
| briefed Adj. | kurz unterrichtet | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| will you let me know | werden Sie mich unterrichten | ||||||
| she teaches tiddlers [ugs.] | sie unterrichtet die ganz Kleinen | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| unerreicht, Untersicht | |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Unterrichtsgebühr, Bildungsarbeit, Schulung, Objektklasse, Abschlussjahrgang, Ausbildung, Bildungsweg, Unterweisung, Schulbildung | |
Grammatik |
|---|
| Die Satzperiode Eine Satzperiode ist eine Verbindung von nebengeordneten Hauptsätzen und unter- und nebengeordneten Nebensätzen zu einem komplexen Gesamtsatz. Satzperioden kommen vor allem in der … |
| Kongruenz zwischen Subjekt und Verb: Problemfälle beim Numerus Als Grundregel gilt, dass das flektierte Verb den gleichen Numerus hatwie das Subjekt. |
Werbung






