Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
talk | das Gespräch pl.: die Gespräche | ||||||
call | das Gespräch pl.: die Gespräche | ||||||
conversation | das Gespräch pl.: die Gespräche | ||||||
discussion | das Gespräch pl.: die Gespräche | ||||||
interview | das Gespräch pl.: die Gespräche | ||||||
colloquy | das Gespräch pl.: die Gespräche | ||||||
interlocution | das Gespräch pl.: die Gespräche | ||||||
dialogueAE, dialogAE dialogueBE | das Gespräch pl.: die Gespräche | ||||||
chat | das Gespräch pl.: die Gespräche | ||||||
complete connection [TELECOM.] | das Gespräch pl.: die Gespräche | ||||||
connection, rarely: connexionBE [TELECOM.] | das Gespräch pl.: die Gespräche | ||||||
conversation - in telecommunication [TELECOM.] | das Gespräch pl.: die Gespräche | ||||||
outgoing call | ausgehendes Gespräch | ||||||
incoming call | eingehendes Gespräch |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
under discussion | im Gespräch | ||||||
conversational adj. | Gesprächs... | ||||||
in the course of the conversation | im Verlauf des Gesprächs |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to strike up a conversation | ein Gespräch anfangen | ||||||
to conduct a conversation | ein Gespräch führen | ||||||
to hold a conversation | ein Gespräch führen | ||||||
to have a conversation | ein Gespräch führen | ||||||
to connect | connected, connected | | ein Gespräch vermitteln | ||||||
to break off a conversation | ein Gespräch abbrechen | ||||||
to book a call | ein Gespräch anmelden | ||||||
to call the operator | ein Gespräch anmelden | ||||||
to record the conversation | das Gespräch aufzeichnen | ||||||
to buttonhole so. | buttonholed, buttonholed | | jmdm. ein Gespräch aufzwingen | ||||||
to get into a conversation with so. (Amer.) | mit jmdm. ins Gespräch kommen | ||||||
to jump in | sichacc. an einem Gespräch beteiligen | ||||||
to jump in | sichacc. in ein Gespräch einklinken [coll.] | ||||||
to monopoliseBE the conversation | das Gespräch allein bestreiten | ||||||
to monopolizeAE the conversation | das Gespräch allein bestreiten | ||||||
to support a conversation | ein Gespräch in Gang halten | ||||||
to call so. collect (Amer.) | jmdn. per R-Gespräch anrufen |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an interview concerning ... | ein Gespräch betreffend ... | ||||||
Referring to the conversation with ... | Bezugnehmend auf das Gespräch mit ... | ||||||
our telephone conversation of today | unser heutiges Telefongespräch | ||||||
in confirmation of our conversation | in Bestätigung unseres Gesprächs |
Other actions
Start new thread Manage vocabulary View search history
Grammar |
---|
Attributiver Gebrauch Das Adjektiv wird als → Attribut zu einem Nomen verwendet. • Das Adjektiv ist dem Nomen, das es charakterisiert, direkt zugeordnet. Es steht normalerweise vor dem Nomen. • Das Adje… |
Prädikativer Gebrauch Das Adjektiv wird als → Prädikativ verwendet. • Das Adjektiv charakterisiert das Nomen in Verbindung mit Verben wie sein, werden, bleiben, wirken, finden usw. • Das Adjektiv wird … |
'Compound adjectives' aus drei Wörtern Compound adjectives, die aus drei Wörtern zusammengesetzt sind, werden vor dem dazugehörigen Substantiv mit Bindestrichen geschrieben. |
Doppelte Verneinung |