Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
National Library | die Nationalbibliothek Pl.: die Nationalbibliotheken | ||||||
national library | die Staatsbibliothek Pl.: die Staatsbibliotheken | ||||||
German National Library | Deutsche Nationalbibliothek [Abk.: DNB] | ||||||
German National Library | Deutsche Bücherei | ||||||
library | die Bibliothek Pl.: die Bibliotheken | ||||||
library | die Bücherei Pl.: die Büchereien | ||||||
national | der Bürger | die Bürgerin Pl.: die Bürger, die Bürgerinnen | ||||||
national | der Einwohner | die Einwohnerin Pl.: die Einwohner, die Einwohnerinnen | ||||||
library | die Sammlung Pl.: die Sammlungen | ||||||
national | der Staatsangehörige | die Staatsangehörige Pl.: die Staatsangehörigen | ||||||
national | der Staatsbürger | die Staatsbürgerin Pl.: die Staatsbürger, die Staatsbürgerinnen | ||||||
national | der Inländer | die Inländerin Pl.: die Inländer, die Inländerinnen | ||||||
national | der Inland-Staatsbürger | die Inland-Staatsbürgerin Pl.: die Inland-Staatsbürger, die Inland-Staatsbürgerinnen | ||||||
national park | der Nationalpark Pl.: die Nationalparks |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
national Adj. | staatlich | ||||||
national Adj. | national | ||||||
national Adj. | National... | ||||||
national Adj. | Staats... | ||||||
nationwide Adj. | national | ||||||
public Adj. | national | ||||||
national Adj. | überregional | ||||||
national Adj. | landesweit | ||||||
national Adj. | Inland... kein Pl. | ||||||
nationally Adv. | national | ||||||
domestic Adj. [FINAN.] | national | ||||||
cross-national Adj. | zwischenstaatlich | ||||||
cross-national Adj. | länderübergreifend | ||||||
intra-national Adj. | innerhalb eines Landes | ||||||
National Socialist [HIST.][POL.] | nationalsozialistisch | ||||||
across national boundaries [VERSICH.] | grenzüberschreitend | ||||||
exempt from national taxes [FINAN.] | von innerstaatlichen Steuern befreit |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to lay out a library | Dokumentation aufbauen | baute auf, aufgebaut | | ||||||
to put into national legislation | in nationales Recht umsetzen | setzte um, umgesetzt | | ||||||
to transpose a directive into national law | transposed, transposed | [POL.] | eine Richtlinie in nationales Recht umsetzen | setzte um, umgesetzt | [EU] | ||||||
to interpret by reference to domestic law [JURA] | auslegen unter Bezugnahme auf nationales Recht | legte aus, ausgelegt | |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rule that only nationals of a country shall be subject to its laws [JURA] | das Nationalitätsprinzip Pl.: die Nationalitätsprinzipien | ||||||
onshore Adj. [FINAN.] | strengeren nationalen Bestimmungen unterliegend |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
issued in national currency | in der Landeswährung ausgestellt | ||||||
cause of national importance | eine Angelegenheit von nationaler Bedeutung | ||||||
The table by the window is her usual spot in the library. | Der Tisch am Fenster ist ihr Stammplatz in der Bibliothek. | ||||||
the provisions of national law | die Regeln nationaler Gesetze |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
state-owned, citizen, public, nationwide | staatlich, landesweit, gebietsansässig, Staats, überregional, national, bundesweit, National, Inland |
Grammatik |
---|
inter inter + kontinental |
multi multi + kausal |
supra supra + national |
Fremdsuffixe virtuos + e |
Werbung