Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
avoiding | das Ausweichen kein Pl. | ||||||
avoiding | das Umgehen kein Pl. | ||||||
avoiding | das Vermeiden kein Pl. | ||||||
avoiding | die Vermeidung Pl.: die Vermeidungen | ||||||
scam [ugs.] | der Betrug kein Pl. | ||||||
scam [ugs.] | der Schwindel kein Pl. | ||||||
scam [ugs.] | die Prellerei Pl.: die Prellereien | ||||||
scam [ugs.] | die Masche Pl.: die Maschen [ugs.] | ||||||
scam [ugs.] | der Beschiss Pl.: die Beschisse [sl.] | ||||||
avoiding line [TECH.] | die Kehre Pl.: die Kehren [Transport] | ||||||
grandparent scam | der Enkeltrick Pl.: die Enkeltricks | ||||||
phone scam | der Telefonschwindel Pl.: die Telefonschwindel [ugs.] | ||||||
grandparent scam | der Neffentrick Pl.: die Neffentricks (Österr.) | ||||||
avoiding of a safety device | Umgehen einer Schutzeinrichtung | ||||||
looper avoiding motion [TECH.] | die Greiferausweichbewegung [Nähmaschinen] | ||||||
costs incurred to avoid and minimizeAE loss [VERSICH.] costs incurred to avoid and minimiseBE / minimizeBE loss [VERSICH.] | Aufwendungen zur Schadenabwendung und -minderung |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in order to avoid further delays | um weitere Verzögerungen zu vermeiden | ||||||
so. cannot avoid doing sth. | jmd. kann nicht umhin, etw.Akk. zu tun |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in order to avoid | um zu vermeiden | ||||||
a rise in price cannot be avoided | ein Preisanstieg lässt sichAkk. nicht vermeiden | ||||||
should be avoided | sollte vermieden werden |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
avoidance |
Werbung