Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
boost | der Auftrieb kein Pl. | ||||||
boost | die Erhöhung Pl.: die Erhöhungen | ||||||
boost | die Ankurbelung Pl.: die Ankurbelungen | ||||||
boost | die Förderung Pl.: die Förderungen | ||||||
boost | der Antrieb Pl.: die Antriebe | ||||||
boost | der Schub Pl.: die Schübe | ||||||
boost | die Steigerung Pl.: die Steigerungen | ||||||
boost | der Aufschwung Pl.: die Aufschwünge | ||||||
boost | der Anstieg Pl.: die Anstiege | ||||||
boost [AVIAT.] | der Ladedruck Pl. | ||||||
boost [AUTOM.] | der Schubbetrieb Pl. | ||||||
boost [ELEKT.][ING.] | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
procedure | der Vorgang Pl.: die Vorgänge | ||||||
procedure | die Methode Pl.: die Methoden |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
procedure-oriented Adj. | verfahrensorientiert | ||||||
procedure-oriented Adj. | prozedurorientiert | ||||||
without torque-converter (auch: convertor) boost [AUTOM.] | ohne Wandlerverstärkung | ||||||
under a uniform procedure | nach einheitlichem Verfahren |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
special procedure deciding claims arising out of a bill of exchange [JURA] | der Wechselprozess Pl.: die Wechselprozesse | ||||||
summary procedure where plaintiff relies entirely on documentary evidence [JURA] | der Urkundenprozess Pl.: die Urkundenprozesse |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to give myself a boost | um meine Stimmung aufzuhellen | ||||||
What is the procedure for that? | Wie geht so etwas vonstatten? | ||||||
integrated into direct packaging procedure [VERPACK.] | in Verbindung mit dem direkten Verpackungsvorgang | ||||||
after the initiation of the expropriation procedure [ADMIN.] | nach Einleitung des Enteignungsverfahrens |
Werbung
Grammatik |
---|
Prädikative Stellung In prädikativer Stellung (nach einem Verb) werdencompound adjectives meist ohne Bindestrichgeschrieben. |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung