Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
complex Adj. | schwierig | ||||||
complex Adj. | kompliziert | ||||||
complex Adj. | komplex | ||||||
complex Adj. | vielschichtig | ||||||
complex Adj. | aufwendig auch: aufwändig | ||||||
complex Adj. | verwickelt | ||||||
complex Adj. | verflochten | ||||||
complex Adj. | verzweigt | ||||||
complex Adj. | zusammengesetzt | ||||||
complex Adj. | gemischt | ||||||
complex Adj. | verwachsen | ||||||
in difficulties | in Bedrängnis | ||||||
in difficulties | in Nöten | ||||||
in difficulties | in Schwierigkeiten |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
complex | die Anlage Pl.: die Anlagen | ||||||
complex [CHEM.][PSYCH.] | der Komplex Pl.: die Komplexe | ||||||
complex [CHEM.] | die Komplexverbindung Pl.: die Komplexverbindungen | ||||||
sport's complex [SPORT] | die Anlage Pl.: die Anlagen | ||||||
tanged-point complex [HIST.] | die Stielspitzen-Gruppe Pl.: die Stielspitzen-Gruppen [Archäologie] | ||||||
complexes Pl. | die Komplexe | ||||||
difficulty | die Schwierigkeit Pl. | ||||||
difficulty | die Erschwernis Pl.: die Erschwernisse | ||||||
difficulty | die Misslichkeit Pl.: die Misslichkeiten | ||||||
difficulty | die Problematik Pl.: die Problematiken | ||||||
difficulty | die Verlegenheit Pl. | ||||||
difficulty | die Schwulität Pl.: die Schwulitäten [ugs.] veraltend | ||||||
complex analysis | die Funktionentheorie kein Pl. | ||||||
complex form | komplexer Ausdruck |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
difficulties arising from | Schwierigkeiten, die sichAkk. ergeben aus | ||||||
considering the difficulties | wenn wir an die Schwierigkeiten denken | ||||||
The difficulties are legion. | Die Schwierigkeiten sind Legion. | ||||||
in an even more complex manner | auf eine noch komplexere Weise | ||||||
He succeeded in overcoming the difficulties. | Es gelang ihm, die Schwierigkeiten zu überwinden. | ||||||
This is due to technical difficulties. | Das liegt an technischen Schwierigkeiten. | ||||||
We would have the greatest difficulty in ... | Es wäre für uns äußerst schwierig ... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
through difficulty to the stars | per aspera ad astra | ||||||
through difficulty to the stars | durch Widrigkeiten zu den Sternen |
Werbung
Grammatik |
---|
Das Komma bei „compound sentences“, „complex sentences“ und „compound-complex sentences“ (zusammengesetzten Sätzen) • Ein compound sentence umfasst mindestens zwei Satzteile. Er enthält mindestens zwei durch eine Konjunktion verbundene Hauptsätze. Diese Sätze könnten auch allein stehen. • Ein co… |
„complex sentences“: Das Komma beim Relativsatz Nur nicht-bestimmendeRelativsätze werden durch Komma vom Hauptsatz getrennt,beim bestimmendenRelativsatz stehen keine Kommas.Nicht-bestimmende Relativsätze könnenweggelassen werden… |
„complex sentences“: Das Komma beim Partizipialsatz Ein Partizipialsatz am Satzbeginn wird durch ein Komma vom Rest des Satzes getrennt. |
„complex sentences“: Das Komma beim Infinitivsatz • Wenn ein Infinitivsatz am Anfang eines zusammengesetzten Satzessteht, wird in der Regel vor dem Hauptsatz ein Komma verwendet. Dieseskann bei kurzen Infinitivsätzen auch entfalle… |
Werbung