Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shouting | das Geschrei kein Pl. | ||||||
shout-out auch: shoutout (to so.) | der Gruß (an jmdn.) Pl.: die Grüße - z. B. in einer Radiosendung | ||||||
shouting and cheering | das Jubelgeschrei kein Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shouting | |||||||
shout (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to shout | shouted, shouted | | rufen | rief, gerufen | | ||||||
to shout | shouted, shouted | | schreien | schrie, geschrien | | ||||||
to shout | shouted, shouted | | laut schreien | schrie, geschrien | | ||||||
to shout | shouted, shouted | | brüllen | brüllte, gebrüllt | | ||||||
to shout encouragement | shouted, shouted | | jmdn. anfeuern | feuerte an, angefeuert | | ||||||
to shout at so. | shouted, shouted | | jmdn. anschreien | schrie an, angeschrien | | ||||||
to shout so. down | jmdn. niederbrüllen | brüllte nieder, niedergebrüllt | | ||||||
to shout with joy | shouted, shouted | | juchzen | juchzte, gejuchzt | [ugs.] | ||||||
to shout a drink for so. | shouted, shouted | (Aust.; N.Z.) | jmdm. einen ausgeben | gab aus, ausgegeben | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's all over bar the shouting. (Brit.) | Das ist so gut wie gelaufen. [ugs.] - v. a. ein Wettbewerb, ein Spiel, ein Rennen ... | ||||||
It's all over but the shouting. (Amer.) | Das ist so gut wie gelaufen. [ugs.] - v. a. ein Wettbewerb, ein Spiel, ein Rennen ... | ||||||
to shout sth. from the rooftops | etw.Akk. an die große Glocke hängen [fig.] | ||||||
You don't have to shout it from the housetops! | Hängen Sie es nicht an die große Glocke! |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
hue, clamour, yelling, vociferation, clamor |
Grammatik |
---|
Adverbien des Grades Adverbien des Grades stehen in der Regel vor dem Adjektiv bzw. Adverb, auf das sie sich beziehen.Ausnahme: enough steht nach dem Adjektiv bzw. Adverb, auf das es sich bezieht.Einig… |
Werbung