Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anonymously Adv. | anonym | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| story | die Geschichte Pl.: die Geschichten | ||||||
| storyAE / storeyBE | das Geschoss Pl.: die Geschosse | ||||||
| storyAE / storeyBE | das Stockwerk Pl.: die Stockwerke | ||||||
| storyAE / storeyBE | die Etage Pl.: die Etagen | ||||||
| storyAE / storeyBE | der Stock Pl.: die Stock - in einem Gebäude | ||||||
| story | der Schwank Pl.: die Schwänke | ||||||
| story - report in a newspaper | der Artikel Pl.: die Artikel | ||||||
| cock-and-bull story | das Ammenmärchen Pl.: die Ammenmärchen | ||||||
| cock-and-bull story | das Jägerlatein kein Pl. | ||||||
| cock-and-bull story | die Lügengeschichte Pl.: die Lügengeschichten | ||||||
| cock-and-bull story | das Seemannsgarn kein Pl. | ||||||
| cock-and-bull story | die Räubergeschichte Pl.: die Räubergeschichten | ||||||
| children's story | die Kindergeschichte Pl.: die Kindergeschichten | ||||||
| shaggy-dog story | endlos langer Witz ohne Pointe | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to corroborate a story | corroborated, corroborated | | eine Geschichte bestätigen | bestätigte, bestätigt | | ||||||
| to fudge a story | fudged, fudged | | sichDat. eine Geschichte aus den Fingern saugen | saugte, gesaugt | | ||||||
| to add another storyAE (to sth.) to add another storeyBE (to sth.) | added, added | | (etw.Akk.) aufstocken | stockte auf, aufgestockt | | ||||||
| to make up a story | made, made | | eine Geschichte erfinden | erfand, erfunden | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The two stories agree. | Beide Geschichten stimmen überein. | ||||||
| a made-up story | eine erfundene Geschichte | ||||||
| a fake story | eine erfundene Geschichte | ||||||
| A likely story! | Wer's glaubt, wird selig! | ||||||
| the moral of the story | die Moral von der Geschicht | ||||||
| That's a likely story! | Das soll man glauben! | ||||||
| That's a likely story! | Wer's glaubt wird selig! | ||||||
| to cut a long story short | lange Rede, kurzer Sinn | ||||||
| to cut a long story short | der langen Rede kurzer Sinn | ||||||
| to cut a long story short | langer Rede kurzer Sinn | ||||||
| to cut a long story short | um es kurz zu machen | ||||||
| to cut a long story short | kurz und gut | ||||||
| to make a long story short | kurz gesagt | ||||||
| It's always the same old story. | Immer die alte Leier. | ||||||
| to cook up a story [fig.] | eine Geschichte erfinden | erfand, erfunden | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's another story. | Das steht auf einem anderen Blatt. | ||||||
| That's another story. | Das steht auf einem anderen Blatt geschrieben. | ||||||
| That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
| a cracking good story | eine großartige Geschichte | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| unattributed, anonymous, incognito | |
Grammatik |
|---|
| Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
Werbung







