Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
strength | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
strength | die Stärke Pl. | ||||||
builder | der Erbauer | die Erbauerin Pl.: die Erbauer, die Erbauerinnen | ||||||
builder | der Bauer Pl.: die Bauer - Erbauer | ||||||
builder | der Bauarbeiter | die Bauarbeiterin Pl.: die Bauarbeiter, die Bauarbeiterinnen | ||||||
strength | die Festigkeitseigenschaften | ||||||
strength | die Dauerhaftigkeit kein Pl. | ||||||
builder [BAU.] | der Bauherr | die Bauherrin Pl.: die Bauherren, die Bauherrinnen | ||||||
builder [BAU.] | die Bauherrschaft Pl.: die Bauherrschaften | ||||||
builder [BAU.] | der Bauunternehmer | die Bauunternehmerin Pl.: die Bauunternehmer, die Bauunternehmerinnen | ||||||
builder [BAU.] | der Baufachmann | die Baufachfrau Pl.: die Baufachleute/die Baufachmänner, die Baufachfrauen | ||||||
builder [BAU.] | der Bauträger | die Bauträgerin Pl.: die Bauträger, die Bauträgerinnen | ||||||
builder [BAU.] | der Bauhandwerker | die Bauhandwerkerin Pl.: die Bauhandwerker, die Bauhandwerkerinnen | ||||||
builder [BAU.] | der Gerüststoff Pl.: die Gerüststoffe |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to regain one's strength | regained, regained | | wieder zu Kräften kommen | kam, gekommen | | ||||||
to collect one's strength for sth. | collected, collected | | seine Kräfte für etw.Akk. sammeln | sammelte, gesammelt | | ||||||
to recover one's strength | recovered, recovered | | seine Kräfte wiedererlangen | erlangte wieder, wiedererlangt | | ||||||
to be beyond so.'s strength | was, been | | jmds. Kräfte übersteigen | überstieg, überstiegen | | ||||||
to go from strength to strength | went, gone | | sichAkk. immer stärker und besser entwickeln | ||||||
to pit one's strength against so. | pitted, pitted | | seine Kräfte an jmdm. messen | maß, gemessen | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wet strength | nassfest | ||||||
strength-welded Adj. [TECH.] | tragend verschweißt | ||||||
high-strength Adj. [TECH.] | hochfest | ||||||
below-strength Adj. [SPORT] | ersatzgeschwächt - Mannschaft | ||||||
high notched impact strength | kerbschlagzäh | ||||||
in full strength | in voller Stärke | ||||||
with enhanced impact strength | erhöht schlagzäh | ||||||
cold impact strength [TECH.] | kälteschlagfest | ||||||
cold impact strength [TECH.] | kälteschlagzäh | ||||||
guaranteeing compression strength [TECH.] | druckfest | ||||||
guaranteeing tensile strength [TECH.] | zugfest | ||||||
modified to impact strength - plastics for pipes and fittings [TECH.] | schlagzäh und modifiziert | ||||||
rated for endurance strength [TECH.] | dauerfest - Getriebe |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the strength of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
on the strength of | kraft Präp. +Gen. | ||||||
on the strength of | laut Präp. +Gen./Dat. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the strength of past experience | nach den bisherigen Erfahrungen | ||||||
the market gained strength | der Markt hat sichAkk. erholt | ||||||
We have the builders in. (Brit.) | Wir haben die Handwerker im Haus |
Werbung
Werbung