Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bath | das Bad Pl.: die Bäder | ||||||
bath hauptsächlich (Amer.) - bathroom | das Bad Pl.: die Bäder - Badezimmer | ||||||
bath | die Flotte Pl.: die Flotten | ||||||
bath | das Vollbad Pl.: die Vollbäder | ||||||
bath | das Wannenbad Pl.: die Wannenbäder | ||||||
bath - bathtub (Brit.) | die Badewanne Pl.: die Badewannen | ||||||
hawk's bath | die Badebrente Pl.: die Badebrenten | ||||||
hawk's bath | die Brente Pl.: die Brenten | ||||||
carbonic-acid bath [CHEM.] | das Kohlensäurebad Pl.: die Kohlensäurebäder | ||||||
baths | das Bad Pl.: die Bäder - Schwimmbad | ||||||
baths | die Badeanstalt Pl.: die Badeanstalten | ||||||
baths | das Schwimmbad Pl.: die Schwimmbäder | ||||||
baths | das Badehaus Pl.: die Badehäuser | ||||||
mud-bath | das Schlammbad Pl.: die Schlammbäder |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bath (so.) | bathed, bathed | | (jmdn.) baden | badete, gebadet | | ||||||
to run so. a bath (oder: a bath for so.) | ran, run | | jmdm. ein Bad einlassen | ließ ein, eingelassen | | ||||||
to run oneself a bath | sichDat. ein Bad einlassen | ||||||
to have a bath | had, had | | baden | badete, gebadet | | ||||||
to have a bath | had, had | | ein Bad nehmen | nahm, genommen | | ||||||
to have a bath | had, had | | in der Wanne baden | badete, gebadet | | ||||||
to take a bath | took, taken | | baden | badete, gebadet | | ||||||
to take a bath | took, taken | | ein Bad nehmen | nahm, genommen | | ||||||
to rabble a bath | rabbled, rabbled | [TECH.] | eine Schmelze umrühren | rührte um, umgerührt | [Gießerei] | ||||||
to draw so. a bath | drew, drawn | (Brit.) veraltend | jmdm. ein Bad einlassen | ließ ein, eingelassen | | ||||||
to draw oneself a bath (Brit.) veraltend | sichDat. ein Bad einlassen | ||||||
to go bathing | baden gehen | ||||||
to go bathing | schwimmen | schwamm, geschwommen | |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
bach, baht, bait, bash, bast, bat, batch, bate, bathe, batt, beat, Beat, blah, blat, Boat, boat, both, Both, brat, hath, lath, math, oath, path | Bach, Bäh, Bah, Bahn, Baht, Bart, Bash, Bast, Batch, Batz, Beat, Kath |
Grammatik |
---|
„complex sentences“: Das Komma bei einem Nebensatz am Satzbeginn Wenn ein Satz durch einen Nebensatz eingeleitet wird, steht am Ende desNebensatzes in der Regel ein Komma. |
Werbung