Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| curse | der Fluch Pl.: die Flüche | ||||||
| oath - expletive | der Fluch Pl.: die Flüche | ||||||
| execration | der Fluch Pl.: die Flüche | ||||||
| expletive | der Fluch Pl.: die Flüche | ||||||
| hex | der Fluch Pl.: die Flüche | ||||||
| jinx | der Fluch Pl.: die Flüche | ||||||
| malediction | der Fluch Pl.: die Flüche | ||||||
| bane | der Fluch Pl.: die Flüche | ||||||
| anathema | der Fluch Pl.: die Flüche | ||||||
| cuss | der Fluch Pl.: die Flüche | ||||||
| swearword auch: swear word, swear-word | der Fluch Pl.: die Flüche | ||||||
| paradox of plenty [WIRTSCH.] | der Ressourcenfluch | ||||||
| boon and bane (of) | Fluch und Segen | ||||||
| the bane of so.'s life | der Fluch jmds. Lebens | ||||||
| winner's curse [WIRTSCH.] | Fluch des Gewinners | ||||||
| winner's curse [WIRTSCH.] | Fluch des Meistbietenden Pl.: die Flüche | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Fluch | |||||||
| fluchen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| boon and bane | Segen und Fluch | ||||||
| both a blessing and a curse | Segen und Fluch | ||||||
| to swear like a trooper | fluchen wie ein Landsknecht | ||||||
| there is swearing | es wird auch mal geflucht | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| filch, flush, lunch, lurch | flach, Flach, Flucht, flucht, Flush, Fuchs, Lauch, Luchs, Lunch |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Kraftausdruck, Verfluchung, Schimpfwort, Verwünschung | |
Grammatik |
|---|
| Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Werbung






