Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| talk | das Gespräch Pl.: die Gespräche | ||||||
| conversation | das Gespräch Pl.: die Gespräche | ||||||
| discussion | das Gespräch Pl.: die Gespräche | ||||||
| call | das Gespräch Pl.: die Gespräche | ||||||
| interview | das Gespräch Pl.: die Gespräche | ||||||
| colloquy | das Gespräch Pl.: die Gespräche | ||||||
| interlocution | das Gespräch Pl.: die Gespräche | ||||||
| dialogueAE / dialogAE dialogueBE | das Gespräch Pl.: die Gespräche | ||||||
| chat | das Gespräch Pl.: die Gespräche | ||||||
| convo [ugs.] (kurz für: conversation) | das Gespräch Pl.: die Gespräche | ||||||
| complete connection [TELEKOM.] | das Gespräch Pl.: die Gespräche | ||||||
| connection / seltener: connexionBE [TELEKOM.] | das Gespräch Pl.: die Gespräche | ||||||
| conversation - in telecommunication [TELEKOM.] | das Gespräch Pl.: die Gespräche | ||||||
| peace talks Pl. | die Friedensgespräche | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| under discussion | im Gespräch | ||||||
| in the course of the conversation | im Verlauf des Gesprächs | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| an interview concerning ... | ein Gespräch betreffend ... | ||||||
| Referring to the conversation with ... | Bezugnehmend auf das Gespräch mit ... | ||||||
| in confirmation of our conversation | in Bestätigung unseres Gesprächs | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| snatches of a conversation | Brocken eines Gespräches | ||||||
| snatches of a conversation | Bruchstücke eines Gespräches | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
| Doppelte Verneinung In der modernen deutschen Standardsprache gilt das Auftreten von zwei Verneinungen in einem Satz nicht als Verstärkung der Verneinung. |
| Die Satzarten Im Deutschen gibt es fünf verschiedene Satzarten: Aussage-, Frage-, Aufforderungs-, Ausrufe- und Wunschsatz. Ihre Einteilung erfolgt sowohl nach formalen als auch nach inhaltlichen… |
| Die Partikeln Partikeln drücken im Gespräch Intensität, Hervorhebung, Einschränkung, Annahme oder die Einstellung des Sprechers aus. Sie sind eine sehr verschiedenartige Gruppe von Wörtern. Sehr… |
Werbung






