Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contact auch [TECH.] | der Kontakt Pl.: die Kontakte | ||||||
engagement | der Kontakt Pl.: die Kontakte | ||||||
outreach | der Kontakt Pl.: die Kontakte | ||||||
touch point | der Kontakt Pl.: die Kontakte | ||||||
contact member | der Kontakt Pl.: die Kontakte | ||||||
contact part | der Kontakt Pl.: die Kontakte | ||||||
liaison | der Kontakt Pl.: die Kontakte | ||||||
touch | der Kontakt Pl.: die Kontakte | ||||||
exposure (to) | der Kontakt (mit) +Dat. Pl.: die Kontakte | ||||||
pin [ELEKT.] | der Kontakt Pl.: die Kontakte | ||||||
sales activity [KOMM.] | der Kontakt Pl.: die Kontakte | ||||||
contact section [TECH.] | der Kontakt Pl.: die Kontakte | ||||||
engage [TECH.] | der Kontakt Pl.: die Kontakte | ||||||
interface [TECH.] | der Kontakt Pl.: die Kontakte |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
touch-sensitive Adj. | Kontakt... |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
please contact | bitte nimm Kontakt auf | ||||||
keep in touch with the market | bleiben Sie mit dem Markt in Kontakt | ||||||
in close contact with the issuer [FINAN.] | in engem Kontakt mit dem Emittenten |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
anbauen, anhängen, anfügen, hinzurechnen, hinzunehmen, hinzugeben, zwischenlegen, hinzutun, hinzuzählen, zudosieren, dazutun, hinzupacken, dazusagen, addieren, beiladen, dazuzählen, Addition, zuladen, hinzuaddieren, nachtragen |
Grammatik |
---|
meinesgleichen Die unveränderlichen Pronomen meinesgleichen, deinesgleichen usw. werden stellvertretend für Personen gebraucht (jemand, Menschen wie ich, du usw.). Die Wahl des Pronomens hängt da… |
'each other / one another' (reziproke Pronomen) Reziproke Pronomen beschreiben ein gegenseitiges Verhältnis.Wenn man dem deutschen Pronomen sich usw. das Wort gegenseitig bzw. einander hinzufügen könnte, verwendet man im Englisc… |
Das Komma bei „too“ Wenn too im Sinne vonauch in der Mitte des Satzes steht, kannman davor und danach zur Betonung Kommas verwenden. Ansonsten wirdauf Kommas verzichtet. |
Pronomen als Stellvertreter eines Nomens kleingeschrieben Das weiß jeder. Das haben alle gewusst. |
Werbung