Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
major league | oberste Spielklasse | ||||||
league | die Liga Pl.: die Ligen | ||||||
league | das Bündnis Pl.: die Bündnisse | ||||||
league | der Bund Pl.: die Bünde | ||||||
major | der Major | die Majorin Pl.: die Majore, die Majorinnen | ||||||
major | der Volljährige | die Volljährige Pl.: die Volljährigen | ||||||
major | der Ältere Pl.: die Älteren - nach Eigennamen | ||||||
major | der Mündige | die Mündige Pl.: die Mündigen | ||||||
major [BILDUNGSW.] | das Hauptfach Pl.: die Hauptfächer | ||||||
major [BILDUNGSW.] | der Hauptstudiengang Pl.: die Hauptstudiengänge | ||||||
league - a unit of distance, varying at different periods and in different countries [HIST.] | die Meile Pl.: die Meilen - alte Längeneinheit von sehr unterschiedlicher Größe | ||||||
major [MUS.] | das Dur kein Pl. | ||||||
winter grain mite [ZOOL.] | die Wintergetreidemilbe Pl.: die Wintergetreidemilben wiss.: Penthaleus major [Wirbellose] | ||||||
great titmouse [ZOOL.] | die Kohlmeise Pl.: die Kohlmeisen wiss.: Parus major [Vogelkunde] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
major Adj. | hauptsächlich | ||||||
major Adj. | wichtig | ||||||
major Adj. | groß | ||||||
major Adj. - used before noun | größer | ||||||
major Adj. - used before noun | größter | größte | größtes | ||||||
major Adj. - interval [MUS.] | groß - Intervall | ||||||
major Adj. | mündig | ||||||
major Adj. - used before noun | bedeutend | ||||||
major Adj. - used before noun | Haupt... | ||||||
major Adj. - used before noun [MUS.] | Dur... kein Pl. | ||||||
bush-league Adj. | provinziell | ||||||
bush-league Adj. | unterklassig | ||||||
bush-league Adj. | zweitklassig |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to league | leagued, leagued | | verbünden | verbündete, verbündet | | ||||||
to major in sth. | majored, majored | (Amer.) [ugs.] | etw.Akk. im Hauptfach studieren | studierte, studiert | | ||||||
to play a major role | played, played | | eine größere Rolle spielen | spielte, gespielt | | ||||||
to be at the top of the league [SPORT] | Tabellenerster sein | war, gewesen | | ||||||
to be (at the) bottom of the league [SPORT] | Tabellenletzter sein | war, gewesen | | ||||||
to be bottom of the league [SPORT] | das Schlusslicht bilden | bildete, gebildet | - einer Liga | ||||||
to be bottom of the league [SPORT] | das Schlusslicht machen | machte, gemacht | - einer Liga | ||||||
to major in a subject | majored, majored | (Amer.) [ugs.] | ein Fach als Hauptfach studieren | studierte, studiert | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a major difference | ein wesentlicher Unterschied | ||||||
a major honorAE a major honourBE | eine große Ehre | ||||||
to be in league with the devil | mit dem Teufel im Bunde sein | ||||||
to be in league with the devil | mit dem Teufel im Bunde stehen | ||||||
to play in the upper league [fig.] | oben mitspielen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a major shareholder | ein größerer Aktionär | ||||||
They've just won the league for the twenty-eighth time. | Sie sind gerade zum achtundzwanzigsten Mal Meister geworden. | ||||||
Chemistry is a popular major. | Chemie ist ein beliebtes Hauptfach. | ||||||
I am a chemistry major. | Mein Hauptfach ist Chemie. | ||||||
a major contribution | ein größerer Beitrag |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Apostroph beim Plural Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophsgebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwir… |
Werbung