Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| slack | die Flaute Pl.: die Flauten | ||||||
| slack | der Stillstand Pl.: die Stillstände | ||||||
| slack | der Leerlauf Pl.: die Leerläufe | ||||||
| slack | lustlose Zeit | ||||||
| slack [GEOL.] | das Stauwasser Pl.: die Stauwasser | ||||||
| slack [GEOL.] | die Delle Pl.: die Dellen | ||||||
| slack [GEOL.] | die Leetge Pl.: die Leetgen | ||||||
| slack [GEOL.] | Stillstand der Strömung | ||||||
| slack [GEOL.] | das Stillwasser Pl.: die Stillwasser | ||||||
| slack [MATH.] | der Schlupf Pl.: die Schlupfe/die Schlüpfe | ||||||
| slack [TECH.] | der Kohlengrus Pl.: die Kohlengruse | ||||||
| slack [TECH.] | der Grus Pl.: die Gruse | ||||||
| slack [TEXTIL.] | der Durchhang Pl.: die Durchhänge | ||||||
| slack - a hollow or depression between lines of shore dunes [GEOL.] | das Dünenquertal | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| slack Adj. | locker | ||||||
| slack Adj. | lose auch: los | ||||||
| slack Adj. | flau | ||||||
| slack Adj. | lasch | ||||||
| slack Adj. | schlaff | ||||||
| slack Adj. | lustlos | ||||||
| slack Adj. | entspannt | ||||||
| slack Adj. | schwach | ||||||
| slack Adj. | unbelebt | ||||||
| slack-jawed Adj. | mit offenem Mund | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to slack | slacked, slacked | [NAUT.] | fieren | fierte, gefiert | | ||||||
| to slack off | nachlässig werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to slack off | nachlassen | ließ nach, nachgelassen | | ||||||
| to slack off [NAUT.] | fieren | fierte, gefiert | - Tau, Kette etc. | ||||||
| to slack away | slacked, slacked | [NAUT.] | fieren | fierte, gefiert | - Tau, Kette etc. | ||||||
| to become slack | sichAkk. lockern | lockerte, gelockert | | ||||||
| to cut so. some slack | mit jmdm. nachsichtig sein | war, gewesen | | ||||||
| to cut so. some slack | nicht so streng mit jmdm. sein | war, gewesen | | ||||||
| to cut so. slack hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | mit jmdm. nachsichtig sein | war, gewesen | | ||||||
| to cut so. slack hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | Nachsicht mit jmdm. haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to cut so. slack hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | nicht so streng mit jmdm. sein | war, gewesen | | ||||||
| to take up belt slack | den Riemen spannen | spannte, gespannt | | ||||||
| to pick up the slack | die entstandene Lücke ausfüllen | ||||||
| to pick up the slack | für jmdn. einspringen | sprang ein, eingesprungen | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Slack away! [NAUT.] | Gib Lose! | ||||||
| cut me some slack | hab Nachsicht mit mir | ||||||
| cut me some slack | setz mich nicht so unter Druck | ||||||
| cut me some slack | gib mir doch mal eine Chance | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Business is very slack. | Das Geschäft ist sehr flau. | ||||||
| owing to the slack demand | wegen der schwachen Nachfrage | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| Alack, Black, black, clack, flack, lack, sack, shack, slacks, slake, slick, smack, snack, stack | Black, Lack, Lack-, Sack, Snack, Stack |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| lackadaisical, laid-back, slackly, loosely | Potentialknoten, Potenzialknoten |
Werbung






