Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| arbitration decision [JURA] | der Schlichtungsspruch Pl.: die Schlichtungssprüche | ||||||
| decision | der Beschluss Pl.: die Beschlüsse | ||||||
| decision | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
| decision | der Entscheid Pl.: die Entscheide | ||||||
| decision | der Entschluss Pl.: die Entschlüsse | ||||||
| decision | die Entschlusskraft Pl.: die Entschlusskräfte | ||||||
| arbitration | die Schlichtung Pl.: die Schlichtungen | ||||||
| arbitration | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
| arbitration | das Sachverständigen-Verfahren Pl. | ||||||
| arbitration | die Entscheidungsinstanz Pl.: die Entscheidungsinstanzen | ||||||
| off-the-cuff decision | spontaner Entschluss | ||||||
| off-the-cuff decision | spontane Entscheidung | ||||||
| arbitration [JURA] | die Schiedsgerichtsbarkeit Pl. | ||||||
| arbitration [JURA] | das Schiedsgerichtsverfahren Pl.: die Schiedsgerichtsverfahren | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ripe for decision | spruchreif | ||||||
| by arbitration [JURA] | schiedsgerichtlich | ||||||
| capable of making decisions | entscheidungsfähig | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's your decision. | Das ist deine Entscheidung. | ||||||
| That's your decision. | Das musst du entscheiden. | ||||||
| the decision shall be final | die Entscheidung ist unanfechtbar | ||||||
| have recourse to arbitration | das Schiedsverfahren in Anspruch nehmen | ||||||
| make your own decision | treffen Sie Ihre eigene Entscheidung | ||||||
| Everything hangs on your decision. | Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab. Infinitiv: von etw.Dat. abhängen | ||||||
| the validity of the arbitration clause | die Gültigkeit der Schiedsklausel | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Substantive, die aus zwei Wörtern bestehen Um aus zwei Wörtern zusammengesetzte Substantivbegriffe zu schreiben,bieten sich grundsätzlich drei Möglichkeiten an: als ein Wort, als zweieigenständige Wörter oder als zwei Wörte… |
| Die Großschreibung bei Substantiven Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive imAllgemeinen kleingeschrieben. |
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung






