Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to stand there | dastehen | stand da, dagestanden | | ||||||
to be out on a limb [fig.] | allein dastehen | ||||||
to get egg on one's face [fig.] | dumm dastehen | ||||||
to stand there with egg on one's face [ugs.] | dumm dastehen | ||||||
to have egg on one's face | dumm dastehen [ugs.] | ||||||
to stack up against sth. | im Vergleich zu etw.Dat. dastehen [fig.] | ||||||
to stack up against so. | im Vergleich zu jmdm. dastehen [fig.] | ||||||
to stand there like a stuffed dummy | dastehen wie ein Ölgötze | ||||||
to stand there like a duck in a thunderstorm | dastehen wie der Ochs vor dem Berg | ||||||
to be at a complete loss | dastehen wie der Ochse vorm Berg [ugs.] | ||||||
to find oneself abandoned | plötzlich allein dastehen | ||||||
to slouch | slouched, slouched | | in buckliger Haltung dastehen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to stand there like a stiff board [ugs.] | dastehen wie ein Stück Holz | ||||||
to look crestfallen | wie ein begossener Pudel dastehen |
Werbung
Grammatik |
---|
Getrennt- und Zusammenschreibung -> Wortgruppen werden getrennt geschrieben -> Zusammensetzungen werden zusammengeschrieben |
Verb → Partikel + Verb |
Zusammensetzung Partikel + Verb Verben können mit Partikeln (meist Präpositionen und Adverbien) trennbare Zusammensetzungen bilden (→ §34.1). |
Werbung