Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| application | das Einfallen kein Pl. | ||||||
| dipping | das Einfallen kein Pl. - Neigung einer Lagerstätte gegen die Horizontalebene des Beobachtungsortes | ||||||
| inclination [GEOL.] | das Einfallen kein Pl. | ||||||
| dip [GEOL.] | das Einfallen kein Pl. | ||||||
| sinkage [TECH.] | das Einfallen kein Pl. [Oberflächenbehandlung] | ||||||
| dook (Scot.) | das Einfallen kein Pl. - Neigung einer Lagerstätte gegen die Horizontalebene des Beobachtungsortes [Bergbau] | ||||||
| fault dip [GEOL.] | Einfallen der Verwerfung | ||||||
| quaquaversal dip [GEOL.] | allseitiges Einfallen | ||||||
| dip of the fault [GEOL.] | Einfallen der Verwerfung | ||||||
| rise [GEOL.] | Einfallen gegen die Lotrechte | ||||||
| hade [GEOL.] | Einfallen gegen die Lotrechte | ||||||
| underlay [TECH.] | Einfallen gegen die Lotrechte | ||||||
| underlie [TECH.] | Einfallen gegen die Lotrechte | ||||||
| rise [GEOL.] | Einfallen gegen die Senkrechte | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| level Adj. | ohne Einfallen | ||||||
| unfolded Adj. | ohne Einfallen | ||||||
| aclinic Adj. [GEOL.] | ohne Einfallen | ||||||
| horizontal Adj. [GEOL.] | ohne Einfallen | ||||||
| not dipping [GEOL.] | ohne Einfallen | ||||||
| without dip [GEOL.] | ohne Einfallen | ||||||
| without inclination [GEOL.] | ohne Einfallen | ||||||
| driven to the hade [TECH.] | nach dem Einfallen getrieben | ||||||
| flat dipping | flach einfallend | ||||||
| gently dipping | flach einfallend | ||||||
| quaquaversal Adj. | allseitig einfallend | ||||||
| dipping steeply | steil einfallend | ||||||
| hading against the dip | widersinnig einfallend | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What's the big idea? | Was fällt dir ein? | ||||||
| an idea strikes me | mir fällt ein | ||||||
| It crossed my mind | Es fiel mir ein Infinitiv: einfallen | ||||||
| We could think of nothing to say. | Es fiel uns nichts ein. | ||||||
| We could think of nothing to say. | Uns fiel nichts ein. | ||||||
| which reminds me ... | wobei mir einfällt ... | ||||||
| It took a load off my mind. | Mir fiel ein Stein vom Herzen. | ||||||
| His name escapes me. | Sein Name fällt mir gerade nicht ein. | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| einfallend, Einfalzen, einfalzen, Einfüllen, einfüllen, entfallen, hinfallen, reinfallen | |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Tonnlage, waagrecht, waagerecht, überfallen, nachgeben, hereinbrechen, herunterfallen, söhlig, einstürzen, verbrechen, nachfallen, niederbrechen, aklinal, hereinstürzen, aklinisch, horizontal, nachbrechen, abreißen, zusammenbrechen, Tauchen | |
Grammatik |
|---|
| ein ein + fallen |
| Formen (Flexion) Als Artikelwort wird irgendein wie der unbestimmte Artikel ein flektiert. Wenn es stellvertretend für ein Nomen steht, wird es wie das Indefinitpronomen einer flektiert. Insgesamt … |
| Belebt vor unbelebt Die Reihenfolge der Satzglieder im → Mittelfeld kann auch durch den Unterschied zwischen handlungsfähigen, belebten Elementen und nicht handlungsfähigen, unbelebten Elementen beein… |
Werbung






