Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
material handling [TECH.] | die Materialhandhabung Pl.: die Materialhandhabungen | ||||||
material handling [TECH.] | der Materialtransport Pl.: die Materialtransporte | ||||||
material handling [KOMM.] | der Materialfluss Pl.: die Materialflüsse | ||||||
material handling [KOMM.] | das Materialhandling kein Pl. | ||||||
handling of material [KOMM.] | der Materialumschlag Pl.: die Materialumschläge | ||||||
materials handling [TECH.] | der Materialtransport Pl.: die Materialtransporte | ||||||
materials handling [TECH.] | das Förderwesen kein Pl. | ||||||
materials handling [TECH.] | die Materialflusstechnik Pl. | ||||||
materials handling [TECH.] | das Fördern kein Pl. | ||||||
materials handling [TECH.] | die Fördertechnik Pl. - Fachgebiet | ||||||
materials handling [TECH.] | der Güterumschlag Pl.: die Güterumschläge | ||||||
materials handling [TECH.] | die Materialförderung Pl.: die Materialförderungen | ||||||
materials handling [TECH.] | die Materialhandhabung Pl.: die Materialhandhabungen | ||||||
materials handling [TECH.] | der Materialumschlag Pl.: die Materialumschläge |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
handling | |||||||
handle (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
material Adj. | erheblich | ||||||
material Adj. | wesentlich | ||||||
material (to) Adj. | maßgeblich (für) | ||||||
material Adj. | materiell | ||||||
material Adj. | stofflich | ||||||
material Adj. | grundlegend | ||||||
material Adj. | real | ||||||
material Adj. [JURA] | rechtserheblich | ||||||
material Adj. | dinglich [poet.] - gegenständlich | ||||||
material-related Adj. | objektbezogen | ||||||
material-independent Adj. | werkstoffunabhängig | ||||||
material-conditioned Adj. [TECH.] | werkstoffbedingt | ||||||
material-dependent Adj. [KOMM.] | materialabhängig | ||||||
mono-material Adj. | sortenrein |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
installation for ranging and handling packaging elements [VERPACK.] | Einrichtung zum Fördern und Ordnen von Packgutelementen | ||||||
raised floor systems of different materials | Installationsböden aus verschiedenen Materialien |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
handle with care | mit Vorsicht zu handhaben | ||||||
Fragile! Handle with care! | Vorsicht! Zerbrechlich! | ||||||
Glass! Handle with care! | Vorsicht, Glas! | ||||||
to fly off the handle [fig.] | aus der Haut fahren [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
materially, substance, important, significant, matter, substantial, relevant | Zeugs, Stoff, Substanz, Verkaufslager, Bedarfsstoffe, Werkstoff, Masse, Materie, Inhaltsstoff, Lagervorrat, Ambossklotz, Warenvorräte, Inhalt, Aufgabenmaterial |
Grammatik |
---|
Flexionstypen (Deklinationstypen) Wenn Genus, Numerus und Kasus schon durch ein Artikelwort angegeben werden, wird das Adjektiv schwach gebeugt. |
Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Augen-Make-up |
etliche, etwelche Nach etliche und dem veralteten etwelche wird das folgende Adjektiv meist stark (wie etlich-, etwelch-) gebeugt. |
irgendwelcher Nach dem Artikelwort irgendwelch- kann das Adjektiv stark (wie irgendwelch-) oder schwach flektiert werden. |
Werbung