Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| broken Adj. | kaputt | ||||||
| broken Adj. | zerbrochen | ||||||
| broken Adj. | unterbrochen | ||||||
| broken Adj. | gebrochen | ||||||
| broken Adj. | defekt | ||||||
| broken Adj. | beschädigt | ||||||
| broken Adj. | gestrichelt | ||||||
| broken Adj. | geknickt | ||||||
| inadvertently Adj. | unbeabsichtigt | ||||||
| inadvertently Adv. | ohne Absicht | ||||||
| inadvertently Adv. | unbeabsichtigterweise | ||||||
| inadvertently Adv. | versehentlich | ||||||
| inadvertently Adv. | aus Versehen | ||||||
| inadvertently Adv. | irrtümlich | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| broken | |||||||
| break (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| break-in | der Einbruch Pl.: die Einbrüche | ||||||
| break-in | der Zwischenruf Pl.: die Zwischenrufe | ||||||
| break-off | der Abbruch Pl.: die Abbrüche - plötzliche, unerwartete oder vorzeitige Beendigung | ||||||
| break-away | das Ausbrechen kein Pl. | ||||||
| breakthrough auch: break-through [ELEKT.] | die Durchzündung Pl.: die Durchzündungen | ||||||
| break-even auch: breakeven [FINAN.] | Überschreiten der Gewinnschwelle | ||||||
| break-even [FINAN.] | die Gewinnschwelle Pl.: die Gewinnschwellen | ||||||
| break-even [FINAN.] | der Break-even-Punkt auch: Break-Even-Punkt Pl.: die Break-even-Punkte, die Break-Even-Punkte | ||||||
| break-off [TECH.] | der Abbruch Pl.: die Abbrüche | ||||||
| T-break [TECH.] | der T-Bruch Pl.: die T-Brüche | ||||||
| water-break [ING.] | die Mole Pl.: die Molen [Wasserbau] | ||||||
| water-break [ING.] | der Wellenbrecherdamm Pl.: die Wellenbrecherdämme [Wasserbau] | ||||||
| broken line | unterbrochene Linie | ||||||
| broken line | gebrochene Linie | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have broken the back of sth. [fig.] | über den Berg sein [fig.] | ||||||
| Break a leg! | Hals- und Beinbruch! | ||||||
| to break a duck | eine Pechsträhne beenden | beendete, beendet | | ||||||
| to break sth. down [fig.] | etw.Akk. aufdröseln | dröselte auf, aufgedröselt | [fig.] | ||||||
| to break up with so. - with one's boyfriend or girlfriend | mit jmdm. Schluss machen | ||||||
| to break a fly on the wheel [fig.] | mit Kanonen auf Spatzen schießen [fig.] | ||||||
| to break a butterfly on a wheel [fig.] | mit Kanonen auf Spatzen schießen [fig.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| unawares, inobservant, undesignedly, inadvertent, accidentally, unintentionally, unheedful, unintentional | |
Grammatik |
|---|
| Institutionen Substantive wie school, church oder hospital werden ohne the verwendet, wenn sie als Institution oder Einrichtung verstanden werden. Sind sie näher bestimmt (konkretes Gebäud… |
Werbung






