Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| scale | das Ausmaß Pl.: die Ausmaße | ||||||
| scale | der Maßstab Pl.: die Maßstäbe | ||||||
| iron [CHEM.] | das Eisen Pl. Symbol: Fe | ||||||
| scale [ELEKT.][METR.][TECH.] | die Skala Pl.: die Skalen/die Skalas | ||||||
| scale | die Gradeinteilung Pl.: die Gradeinteilungen | ||||||
| scale | die Waage Pl.: die Waagen | ||||||
| scale | der Zunder Pl.: die Zunder | ||||||
| scale | der Ansatz Pl.: die Ansätze | ||||||
| scale | der Umfang Pl.: die Umfänge | ||||||
| scale | die Waagschale Pl.: die Waagschalen | ||||||
| scale | die Größenordnung Pl.: die Größenordnungen | ||||||
| scale | das Größenverhältnis Pl.: die Größenverhältnisse | ||||||
| scale | der Hammerschlag Pl.: die Hammerschläge | ||||||
| scale | die Staffel Pl.: die Staffeln | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| iron Adj. | eisern | ||||||
| to scale | maßstabgerecht auch: maßstabsgerecht Adj. Adv. | ||||||
| to scale | maßstabgetreu auch: maßstabsgetreu Adj. Adv. | ||||||
| to scale | maßstäblich Adj. Adv. | ||||||
| at scale | in der passenden Größenordnung | ||||||
| iron Adj. [fig.] | ehern - unbeugsam | ||||||
| of iron [TECH.] | eisern | ||||||
| iron-clad Adj. | gussgekapselt | ||||||
| iron-free Adj. | eisenlos | ||||||
| iron-on Adj. [TEXTIL.] | zum Aufbügeln - nachgestellt | ||||||
| wrought-iron Adj. | schmiedeeisern | ||||||
| full-scale Adj. | in Originalgröße - postpositiv verwendet | ||||||
| full-scale Adj. | im Originalmaßstab | ||||||
| large-scale Adj. | großmaßstäblich | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sedimentation of iron ochre [TECH.] | die Verockerung Pl.: die Verockerungen | ||||||
| welding of cast iron without preheat [TECH.] | das Gusseisenkaltschweißen kein Pl. | ||||||
| welding of locally preheated piece of cast iron [TECH.] | das Gusseisen-Halbwarmschweißen kein Pl. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Strike while the iron is hot. | Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist. | ||||||
| to rule with an iron hand | mit eiserner Hand regieren | ||||||
| to rule with an iron fist | mit eiserner Hand herrschen | ||||||
| (as) hard as iron | eisenhart Adj. [fig.] | ||||||
| to have another iron in the fire [fig.] | noch ein Eisen im Feuer haben [fig.] | ||||||
| to tip the scales | das Zünglein an der Waage sein | ||||||
| Strike while the iron's hot. | Man soll das Eisen schmieden, solange es heiß ist. | ||||||
| to remove the scales from so.'s eyes [fig.] | jmdm. die Augen öffnen [fig.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Unzählbare Sammelbegriffe Bei Sammelbegriffen wie water, ice, wool, iron, stone, glass, oil, bread usw. steht im Englischen wie im Deutschen in der Regel kein bestimmter Artikel, da sie unzählbar sind. |
Werbung






