Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to fire questions at so. | jmdn. löchern | löcherte, gelöchert | [ugs.] | ||||||
| to pester so. with questions | jmdn. löchern | löcherte, gelöchert | [ugs.] | ||||||
| to pepper so. with questions (Amer.) | jmdn. mit Fragen löchern | löcherte, gelöchert | | ||||||
| to hole | holed, holed | | ein Loch machen | machte, gemacht | | ||||||
| to plaster over a hole | plastered, plastered | | ein Loch vergipsen | vergipste, vergipst | | ||||||
| to plaster over a hole | plastered, plastered | | ein Loch verputzen | verputzte, verputzt | | ||||||
| to run in | ran, run | | durch ein Loch fädeln | fädelte, gefädelt | | ||||||
| to run in | ran, run | | durch ein Loch ziehen | zog, gezogen | | ||||||
| to tear a hole in sth. | tore, torn | | ein Loch in etw.Akk. reißen | riss, gerissen | | ||||||
| to cane in | caned, caned | | saufen wie ein Loch | soff, gesoffen | | ||||||
| to knock a hole in the wall | ein Loch in die Wand schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
| to pester so. with questions | jmdm. ein Loch in den Bauch fragen | fragte, gefragt | [ugs.] | ||||||
| to hole | holed, holed | | Löcher machen in | machte, gemacht | | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| löchern | |||||||
| das Loch (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hole | das Loch Pl.: die Löcher | ||||||
| scoop | das Loch Pl.: die Löcher | ||||||
| cavity | das Loch Pl.: die Löcher | ||||||
| gap | das Loch Pl.: die Löcher | ||||||
| bore | das Loch Pl.: die Löcher | ||||||
| puncture | das Loch Pl.: die Löcher | ||||||
| leakage | das Loch Pl.: die Löcher | ||||||
| loop | das Loch Pl.: die Löcher | ||||||
| pothole auch: pot-hole [GEOL.] | das Loch Pl.: die Löcher | ||||||
| void [TECH.] | das Loch Pl.: die Löcher | ||||||
| cavity [MED.] | das Loch Pl.: die Löcher - im Zahn | ||||||
| electron hole [ELEKT.] | das Loch Pl.: die Löcher [Halbleiter] | ||||||
| defect electron [ELEKT.] | das Loch Pl.: die Löcher [Halbleiter] | ||||||
| pocket [SPORT] | das Loch Pl.: die Löcher [Bergsport] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unperforated Adj. | ohne Löcher | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to come out of the woodwork [fig.] | aus den Löchern gekrochen kommen [ugs.][fig.] | ||||||
| to be on one's last legs | auf (oder: aus) dem letzten Loch pfeifen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a tiny hole | ein winziges Loch | ||||||
| He's on his last legs. | Er pfeift auf (oder: aus) dem letzten Loch. | ||||||
| She lives in a poxy little room. Adj. [ugs.] | Sie haust in einem kleinen Loch. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| mit Umlaut Kunst + el |
| Verbsuffixe heimisch Die folgenden heimischen Suffixe bilden Verben. Sie sind kaum mehr produktiv, das heißt, es werden keine oder nur sehr selten neue Verben mit ihnen gebildet. Die abgeleiteten Verbe… |
| Nomen zu Verb Geist + er |
Werbung






