Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| track system [TECH.] | die Gleisanlage Pl.: die Gleisanlagen [Eisenbahn] | ||||||
| track system [TECH.] | das Bahnfahrwegsystem Pl.: die Bahnfahrwegsysteme [Eisenbahn] | ||||||
| track system [TECH.] | die Bahnfahrwegsysteme [Eisenbahn] | ||||||
| track system [TECH.] | Bindungen an die Fahrstrecke | ||||||
| track system [TECH.] | die Fahrbahn Pl.: die Fahrbahnen [Eisenbahn] | ||||||
| track system [TECH.] | der Fahrweg Pl.: die Fahrwege [Eisenbahn] | ||||||
| track system [TECH.] | das Fahrwegsystem Pl.: die Fahrwegsysteme [Eisenbahn] | ||||||
| track system [TECH.] | der Oberbau Pl.: die Oberbauten [Eisenbahn] | ||||||
| track system [TECH.] | der Schienenweg Pl.: die Schienenwege [Eisenbahn] | ||||||
| track system [TECH.] | der Gleisaufbau Pl. [Eisenbahn] | ||||||
| track system [TECH.] | der Gleiskörper Pl.: die Gleiskörper [Eisenbahn] | ||||||
| track system [TECH.] | der Gleisoberbau Pl.: die Gleisoberbauten [Eisenbahn] | ||||||
| track system [TECH.] | der Gleisrost Pl.: die Gleisroste [Eisenbahn] | ||||||
| track systems [TECH.] | das Bahnfahrwegsystem Pl.: die Bahnfahrwegsysteme [Eisenbahn] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| track-mounted Adj. | schienengängig | ||||||
| intrasystem Adj. | innerhalb des Systems | ||||||
| track-and-field Adj. [SPORT] | Leichtathletik... kein Pl. | ||||||
| single-track Adj. | eingleisig | ||||||
| single-track Adj. | einspurig - Eisenbahn | ||||||
| one-track Adj. | eingleisig | ||||||
| double-track Adj. | zweispurig | ||||||
| off-track Adj. | nicht schienengebunden | ||||||
| twin-track Adj. | zweibahnig | ||||||
| two-track Adj. | zweispurig - Tonband | ||||||
| system-resident Adj. | im System abgespeichert | ||||||
| associated Adj. | dem System angeschlossen | ||||||
| inherent in (oder: to) the system | systemimmanent | ||||||
| inherent to the system | systemimmanent | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rogue state | unvorhersehbar agierendes verbrecherisches System | ||||||
| nonary | mathematisches System, das auf der Zahl neun basiert | ||||||
| Continuous Linked Settlement [Abk.: CLS] [FINAN.] | privatwirtschaftliches, globales System zur Abwicklung und Verrechnung von Devisenhandelstransaktionen [Bankwesen] | ||||||
| smallest radius of curved track on which the vehicle can operate [TECH.] | kleinster befahrbarer Gleisbogenhalbmesser [Eisenbahn] | ||||||
| National Association of Securities Dealers Automated Quotation [Abk.: NASDAQ, Nasdaq] [FINAN.] | automatisiertes Kursnotierungssystem der Vereinigung der US-Wertpapierhändler | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to lose track of so. (oder: sth.) | jmdn./etw. aus den Augen verlieren [fig.] | ||||||
| to be on the wrong track | sichAkk. vergaloppieren | vergaloppierte, vergaloppiert | | ||||||
| to get on to the track of so. (oder: sth.) | jmdm./etw. auf die Spur kommen | ||||||
| Huey, Dewey and Louie | Tick, Trick und Track - Comicfiguren | ||||||
| to be off the track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| sth. off the beaten track | etwas Außergewöhnliches | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| train wreck of justice system failures | Kette von Fehlern im Rechtssystem | ||||||
| within the banking system [FINAN.] | innerhalb des Bankensystems | ||||||
| independent of the public waste management system [UMWELT] | außerhalb der öffentlichen Abfallwirtschaft | ||||||
| communication by electronic systems | Kommunikation mittels elektronischer Systeme | ||||||
| a political breakpoint | Zusammenbruch des politischen Systems | ||||||
| raised floor systems of different materials | Installationsböden aus verschiedenen Materialien | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| layout, schemes, network, design, construction | Kristallsystem, Stufenreihe, Regierungssystem, Organsystem, Assignation, Ordnung, Messgeräte, Aufeinanderabstimmung, systemisch |
Grammatik |
|---|
| supra supra + Leiter |
| Adjektiv+N+N all + Rad + Antrieb |
| Natürliches Geschlecht und grammatisches Geschlecht • Das Genussystem des Deutschen ist ein formales System. Es richtet sich nicht nach dem natürlichen Geschlecht. Das ergibt sich schon aus der Tatsache, dass alle Nomen ein grammati… |
| Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
Werbung







