Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| undertaking | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
| undertaking | die Unternehmung Pl.: die Unternehmungen | ||||||
| undertaking | das Vorhaben Pl.: die Vorhaben | ||||||
| undertaking | die Verpflichtung Pl.: die Verpflichtungen | ||||||
| undertaking | die Zusage Pl.: die Zusagen | ||||||
| undertaking | der Betrieb Pl. | ||||||
| undertaking | das Unterfangen kein Pl. | ||||||
| undertaking | die Verpflichtungserklärung Pl.: die Verpflichtungserklärungen | ||||||
| undertaking | die Zusicherung Pl.: die Zusicherungen | ||||||
| undertaking | die Vereinbarung Pl.: die Vereinbarungen | ||||||
| undertaking | das Versprechen Pl.: die Versprechen | ||||||
| undertaking (of) | der Eigenbetrieb Pl.: die Eigenbetriebe | ||||||
| undertaking [JURA] | der Revers Pl.: die Reverse | ||||||
| publicly-owned undertakings [KOMM.] | Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| undertaking | |||||||
| undertake (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| undertaking to pay [FINAN.] | zahlungshalber Adv. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contractual undertaking to perform the obligation of another [JURA] | die Erfüllungsübernahme Pl.: die Erfüllungsübernahmen | ||||||
| quantitative result of an undertaking's activity during a certain period [KOMM.] | die Periodenleistung | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| an undertaking by the nominated bank | eine Verpflichtung der benannten Bank | ||||||
| does not constitute any undertaking | begründet keine Verpflichtung | ||||||
| It constitutes a definite undertaking | Es begründet ein Versprechen | ||||||
| a deferred payment undertaking | die Verpflichtung zur hinausgeschobenen Zahlung | ||||||
| willing to undertake the selling of | bereit den Verkauf von ... zu übernehmen | ||||||
| undertakes to compensate | verpflichtet sichAkk. auszugleichen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
| Die Adverbform des Adjektivs „good“ Die Adverbform des Adjektivs good lautet well*. |
| Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
| Prädikative Stellung In prädikativer Stellung (nach einem Verb) werdencompound adjectives meist ohne Bindestrichgeschrieben. |
Werbung






