Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wonderful Adj. | wunderbar | ||||||
| wonderful Adj. | wundervoll | ||||||
| wonderful Adj. | herrlich | ||||||
| wonderful Adj. | traumhaft | ||||||
| perfectly wonderful | einfach wunderbar | ||||||
| resort-style Adj. | im Stil von Urlaubsorten | ||||||
| as a last resort | als letzter Ausweg | ||||||
| as a last resort | als letzte Möglichkeit | ||||||
| in the last resort | als letzter Ausweg | ||||||
| in the last resort | letzten Endes | ||||||
| in the last resort | im schlimmsten Fall | ||||||
| without resort to violence | ohne Gewaltanwendung | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| resort | der Ausweg Pl.: die Auswege | ||||||
| resort | die Rettung Pl.: die Rettungen | ||||||
| resort | der Urlaubsort Pl.: die Urlaubsorte | ||||||
| resort | die Zuflucht Pl.: die Zufluchten | ||||||
| resort | das Resort Pl.: die Resorts | ||||||
| resort | der Badeort Pl.: die Badeorte | ||||||
| resort | der Ferienort Pl.: die Ferienorte | ||||||
| re-sort | das Umsortieren kein Pl. | ||||||
| resort island | die Ferieninsel Pl.: die Ferieninseln | ||||||
| resort hotel | das Urlaubshotel Pl.: die Urlaubshotels | ||||||
| resort town | beliebter Erholungsort | ||||||
| seaside resort | das Seebad Pl.: die Seebäder | ||||||
| seaside resort | der Badeort Pl.: die Badeorte | ||||||
| seaside resort | der Seebadeort Pl.: die Seebadeorte | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with wonderful views over | mit herrlicher Aussicht über | ||||||
| Do you remember those wonderful nights in Mexico? | Erinnerst du dich an jene wunderschönen Nächte in Mexiko? | ||||||
| You were my last resort. | Du warst meine letzte Rettung. | ||||||
| without resort to dishonesty [form.] | ohne zu unlauteren Mitteln zu greifen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| lovely, marvelous, marvellously, gorgeous, wonderfully, marvellous, dreamlike, marvelously | |
Grammatik | 
|---|
| 'That' und 'those' – räumliche Ferne That (Singular) und those (Plural) deuten in der Regel auf etwas Fernerliegendes oder beziehen sich auf etwas gerade Gesagtes.  | 
| „it’s“ und „its“ Sehr oft verwechselt werden it’s undits (adjektivisches Possessivpronomen).It’s kann jedoch nur als Kurzform vonit is bzw. it hasverwendet werden.  | 
Werbung






