Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
search | die Suche pl.: die Suchen | ||||||
indexing | die Indizierung pl.: die Indizierungen | ||||||
indexing | das Indexieren no plural | ||||||
indexing | die Indexierung pl.: die Indexierungen | ||||||
indexing | die Teilung pl.: die Teilungen | ||||||
indexing | die Einordnung pl.: die Einordnungen | ||||||
indexing | die Registrierung pl.: die Registrierungen | ||||||
indexing | die Katalogisierung pl.: die Katalogisierungen | ||||||
search | die Durchsuchung pl.: die Durchsuchungen | ||||||
search | die Fahndung pl.: die Fahndungen | ||||||
search | die Recherche pl.: die Recherchen | ||||||
search | die Nachforschung pl.: die Nachforschungen | ||||||
house-to-house search | Fahndung von Haus zu Haus | ||||||
indexing | die Erschließung pl.: die Erschließungen [Bibliothekswesen] |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indexing | |||||||
index (Verb) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
index-linked adj. [ECON.][FINAN.] | indexgebunden | ||||||
index-linked adj. [ECON.] | indexiert | ||||||
excluding search engine hits | suchmaschinenbereinigt | ||||||
in indexing position | gerastet | ||||||
index by title | nach Titeln geordnet | ||||||
index by type number | nach Typen geordnet |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
numerical aperture [abbr.: NA] | numerische Apertur | ||||||
sodium [CHEM.] | das Natrium no plural symbol: Na | ||||||
natural gas [abbr.: NG] [GEOL.] | das Erdgas pl.: die Erdgase | ||||||
natural gas [abbr.: NG] [GEOL.] | das Naturgas pl.: die Naturgase | ||||||
limit of determination [abbr.: LOD] [BIOL.][PHYS.] | die Nachweisgrenze pl.: die Nachweisgrenzen [abbr.: NG] | ||||||
sodium autunite - a yellow mineral of the autunite group [CHEM.] | der Natriumautunit no plural - Na(UO2)(PO4)·4H2O |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
computer-aided search for wanted persons whereby the data of a large number of people are checked against existing data in a database | die Rasterfahndung pl.: die Rasterfahndungen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
well | na | ||||||
why - exclamation | na | ||||||
So what? | Na und? | ||||||
So? | Na und? | ||||||
Who cares? | Na und? | ||||||
to search desperately for so. (or: sth.) | händeringend nach jmdm./etw. suchen [coll.] - dringend suchen | ||||||
What's up? | Na, wie geht's? |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We are in search of a new market. | Wir halten nach einem neuen Markt Ausschau. | ||||||
We are in search of a new market. | Wir suchen eine neue Absatzmöglichkeit. | ||||||
index basket weighted by ... | durch ... gewichteter Wert des Indexkorbs |
Advertising
Grammar |
---|
Worttrennung Die Rechtschreibreform führt bei der Worttrennung am Zeilenende die folgenden Neuerungen ein: |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Advertising