Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
web | das Netz pl.: die Netze | ||||||
ad [coll.] (short for: advertisement) | die Anzeige pl.: die Anzeigen | ||||||
ad [coll.] (short for: advertisement) | die Werbung pl. | ||||||
web sg., usually in plural: webs | die Schwimmhaut usually in pl. die Schwimmhäute | ||||||
web | das Gewebe pl.: die Gewebe | ||||||
web | das Gespinst pl.: die Gespinste | ||||||
web | die Papierrolle pl.: die Papierrollen | ||||||
web | das Web no plural | ||||||
spider's web (or: spiderweb) | das Spinnennetz pl.: die Spinnennetze | ||||||
spider's web (or: spiderweb) | das Spinngewebe pl.: die Spinngewebe | ||||||
ad [coll.] (short for: advertisement) | das Inserat pl.: die Inserate | ||||||
ad [coll.] (short for: advertisement) | die Annonce pl.: die Annoncen | ||||||
ad [coll.] (short for: advertisement) | die Zeitungsanzeige pl.: die Zeitungsanzeigen | ||||||
ad [coll.] (short for: advertisement) | der Werbespot pl.: die Werbespots |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
paginas | |||||||
die Pagina (Noun) | |||||||
googeln (Verb) | |||||||
web | |||||||
weben (Verb) | |||||||
weben (Verb) |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
textile adj. | Web... |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
assistant director [abbr.: AD] | der Regieassistent | die Regieassistentin pl.: die Regieassistenten, die Regieassistentinnen | ||||||
art director [abbr.: AD] | künstlerischer Leiter | ||||||
outer diameter [abbr.: OD] [TECH.] | der Außendurchmesser pl.: die Außendurchmesser [abbr.: AD] | ||||||
art director [abbr.: AD] [CINE.] | der Art-Direktor | die Art-Direktorin pl.: die Art-Direktoren, die Art-Direktorinnen | ||||||
retired adj. | außer Dienst [abbr.: a. D.] | ||||||
anno Domini [abbr.: AD] | Anno Domini [abbr.: A. D., AD] | ||||||
anno Domini [abbr.: AD] | im Jahre des Herrn | ||||||
anno Domini [abbr.: AD] | nach Christus [abbr.: n. Chr.] |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ad nauseam | bis zum Erbrechen | ||||||
ad nauseam | bis zum Gehtnichtmehr | ||||||
ad nauseam | bis zum Überdruss | ||||||
ad infinitum | ohne Ende | ||||||
ad infinitum | bis ins Unendliche | ||||||
ad infinitum | unaufhörlich | ||||||
ad infinitum | endlos | ||||||
ad hoc | ad hoc adv. | ||||||
ad hoc | eigens zu diesem Zweck | ||||||
ad hoc | auf den Augenblick gerichtet | ||||||
ad hoc | aus dem Stegreif | ||||||
ad valorem | nach Wert | ||||||
ad valorem | dem Wert entsprechend | ||||||
ad valorem | im Wert (or: Werte) von +dat. |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gain ranging - array seismology [TECH.] | Erweiterung des AD-Wandlerbereiches durch vorgeschaltete Verstärker |
Advertising
Grammar |
---|
ad ad + Nomen |
ad ad + justieren |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Advertising