Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pa | der Papa pl.: die Papas | ||||||
tip - hint, suggestion | der Hinweis pl.: die Hinweise | ||||||
tip - hint, suggestion | der Tipp pl.: die Tipps | ||||||
tip - money to thank so. for their services | das Trinkgeld pl.: die Trinkgelder | ||||||
tip - pointed end of sth. | die Spitze pl.: die Spitzen | ||||||
tip | die Ablagerung pl.: die Ablagerungen | ||||||
tip | die Aufschüttung pl.: die Aufschüttungen | ||||||
tip | der Fingerzeig pl.: die Fingerzeige | ||||||
tip | der Klaps pl.: die Klapse | ||||||
tip | der Wink pl.: die Winke | ||||||
tip (Brit.) - rubbish tip | der Abladeplatz pl.: die Abladeplätze | ||||||
tip - piece of advice | der Ratschlag pl.: die Ratschläge | ||||||
tip (Brit.) - untidy place | der Saustall pl.: die Sauställe [fig.] | ||||||
tip [TECH.] | die Kippe pl.: die Kippen |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
personal assistant [abbr.: PA] | persönlicher Assistent | ||||||
personal assistant [abbr.: PA] | der Chefsekretär | die Chefsekretärin pl.: die Chefsekretäre, die Chefsekretärinnen | ||||||
personal assistant [abbr.: PA] | persönliche Assistentin | ||||||
pascal symbol: Pa [PHYS.] | das Pascal pl.: die Pascal symbol: Pa | ||||||
polyamide [CHEM.] | das Polyamid pl. [abbr.: PA] | ||||||
protactinium or: protoactinium [CHEM.] | das Protactinium no plural symbol: Pa | ||||||
physician assistant [abbr.: PA] [MED.] | der Arztassistent | die Arztassistentin pl.: die Arztassistenten, die Arztassistentinnen | ||||||
paying agency [abbr.: PA] [COMM.] | die Zahlstelle pl.: die Zahlstellen | ||||||
paying agency [abbr.: PA] [COMM.] | zugelassene Zahlstelle | ||||||
propionic acidemiaAE [abbr.: PA] [MED.] propionic acidaemiaBE [abbr.: PA] [MED.] | die Propionazidämie pl. [abbr.: PA] | ||||||
public address system [abbr.: PA] [TECH.] | das Beschallungssystem pl.: die Beschallungssysteme [Railroad (Amer.)/Railway (Brit.)] | ||||||
public address system [abbr.: PA] [TECH.] | das Fahrgastinformationssystem pl.: die Fahrgastinformationssysteme [abbr.: FIS] | ||||||
per annum [abbr.: p. a.] | jährlich adv. | ||||||
per annum [abbr.: p. a.] | pro Jahr | ||||||
per annum | pro anno [abbr.: p. a.] |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to tip one's cap to so. (or: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
to tip one's hat to so. (or: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
the tip of the iceberg | die Spitze des Eisbergs | ||||||
to tip the scales | das Zünglein an der Waage sein | ||||||
sth. is on the tip of so.'s tongue | etw.nom. liegt jmdm. auf der Zunge infinitive: liegen | ||||||
to go arse over tip (Brit.) [coll.] [vulg.] | auf den Arsch fallen [coll.] [vulg.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
I have it on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. |
Advertising
Grammar |
---|
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Advertising