Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
earnings before interest, taxes, depreciation and amortisationBE [abbr.: EBITDA] [COMM.] | Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen [Bookkeeping] | ||||||
earnings before interest, taxes, depreciation and amortizationAE [abbr.: EBITDA] [COMM.] | Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen [Bookkeeping] |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to yield a result | ein Ergebnis bringen | ||||||
to achieve a result | ein Ergebnis erzielen | ||||||
to show a result | ein Ergebnis ausweisen | ||||||
to accept the results | das Ergebnis akzeptieren | ||||||
to arrive at the conclusion that ... | zu dem Ergebnis gelangen, dass ... | ||||||
to arrive at the conclusion that ... | zu dem Ergebnis kommen, dass ... | ||||||
to represent the results | die Ergebnisse darstellen | ||||||
to clear the count | das Ergebnis der Zählung bestätigen | ||||||
sth. does the trick [coll.] infinitive: do the trick | etw.dat. führt zum gewünschten Ergebnis | ||||||
to perform strongly | ausgezeichnete Ergebnisse erzielen | ||||||
to achieve planned results | geplante Ergebnisse erreichen | ||||||
to give approximately equivalent results | ungefähr gleiche Ergebnisse liefern |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as a result of | als Ergebnis von +dat. | ||||||
with the result that | mit dem Ergebnis, dass |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a mutually satisfactory result | ein beiderseits zufriedenstellendes Ergebnis | ||||||
a good result may be expected | ein gutes Ergebnis ist zu erwarten | ||||||
Neither of the teams was happy with the result. | Keine der beiden Mannschaften war mit dem Ergebnis zufrieden. |
Other actions
Start new thread Manage vocabulary View search history
Orthographically similar words | |
---|---|
Erlebnis |
Related search terms | |
---|---|
Summa, Erfolg, Folge, Wirkung, Resultat, Summe, Ausgang, Leistung, Fazit, Ertrag |
Grammar |
---|
'Present Perfect' wenn Auswirkungen auf die Gegenwart im Vordergrund Steht bei einem Vorgang aus der Vergangenheit das Ergebnis und dessen Einfluss auf die Gegenwart im Vordergrund, so verwendet man das Present Perfect. |
ur |
'Either' und 'neither' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
Legende der Grammatik Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln |