Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
yesterday adv. | gestern | ||||||
last night | gestern Abend | ||||||
yesternoon adv. | gestern Mittag | ||||||
yesterevening or: yestereve adj. archaic | gestern Abend | ||||||
yesternight archaic adv. | gestern Nacht | ||||||
only yesterday | erst gestern | ||||||
no more than a day ago | erst gestern | ||||||
born yesterday [coll.] [fig.] | von gestern [coll.] [fig.] |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be out of date - of a person | von gestern sein [coll.] | ||||||
to be out of touch - of a person | von gestern sein [coll.] | ||||||
to be outdated - of a person | von gestern sein [coll.] | ||||||
to be a back number | von gestern sein [coll.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Yesterday was a scorcher. [coll.] | Gestern war eine Affenhitze. [coll.] | ||||||
It was learned yesterday. | Man erfuhr es gestern. | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern viel zu tun | ||||||
She's quite a back number. | Sie ist von gestern. | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
It's all water under the bridge now. | Das ist jetzt Schnee von gestern. | ||||||
She had a hair-do yesterday. | Sie war gestern beim Friseur (or: Frisör). | ||||||
I wasn't born yesterday. | Ich bin doch nicht von gestern. [coll.] |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
Eastern, eastern, Western, western | Gestein, Gestirn, Gettern, gettern, Güster, Western |
Grammar |
---|
DieWortstellung Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden. |
Das Adverb Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort. |
Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
Die formale Einteilung der Satzglieder Bei der formalen Einteilung der Satzglieder wird angegeben, welche Wortklassen und Kombinationen von Wortklassen die Rolle eines Satzgliedes übernehmen können. Die Wortarten können… |
Advertising