Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cup | die Tasse pl.: die Tassen | ||||||
| cup | der Becher pl.: die Becher | ||||||
| cup | die Schale pl.: die Schalen | ||||||
| cup | der Napf pl.: die Näpfe | ||||||
| cup | das Näpfchen pl.: die Näpfchen | ||||||
| cup | die Trinkschale pl.: die Trinkschalen | ||||||
| cup | der Tiegel pl.: die Tiegel | ||||||
| cup - prize in a sports competition | der Pokal pl.: die Pokale | ||||||
| cup - in church use: chalice | der Kelch pl.: die Kelche | ||||||
| cup - unit used in the US for measuring quantities of ingredients in cooking | Hohlmaß, entspricht 236,6 Milliliter | ||||||
| a cup of ... | eine Tasse ... | ||||||
| cup - of a bra [TEXTIL.] | das Körbchen pl.: die Körbchen - eines Büstenhalters | ||||||
| play-off or: playoff [SPORT.] | das Ausscheidungsspiel pl.: die Ausscheidungsspiele | ||||||
| play-off or: playoff [SPORT.] | das Entscheidungsspiel pl.: die Entscheidungsspiele | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to cup | cupped, cupped | [TECH.] | tiefziehen | -, tiefgezogen | | ||||||
| to cup | cupped, cupped | [TECH.] | hohlziehen | -, hohlgezogen | | ||||||
| to cup so. | cupped, cupped | [MED.] | jmdn. schröpfen | schröpfte, geschröpft | | ||||||
| to shallow-cup | flachziehen | -, flachgezogen | | ||||||
| to shallow-cup | napfziehen | -, napfgezogen | | ||||||
| to cup one's hands around sth. | die Hände schützend um etw.acc. legen | ||||||
| to drain the cup to the dregs | den Kelch bis zur Neige leeren | leerte, geleert | | ||||||
| to be so.'s cup of tea [fig.] | jmds. Fall sein | war, gewesen | | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a cup of tea | eine Tasse Tee | ||||||
| a cup of coffee | eine Tasse Kaffee | ||||||
| Would you care for a cup of coffee? | Möchten Sie gerne eine Tasse Kaffee? | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not everyone's cup of tea | nicht jedermanns Sache | ||||||
| That's not my cup of tea. | Das ist nicht mein Fall. | ||||||
| not quite so.'s cup of tea | nicht ganz jmds. Sache | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Vokale |
| Ungetrennt: Diphthonge und 'ie' Kai-ser, bau-en, räu-men, dein, Beu-le, Boi-ler, Poin-te |
| Substantive, die auf „-y“ enden Substantive, bei denen dem -y ein Konsonant vorangeht, verändern das -y im Plural zu -i und hängen -es an. Geht dem -y ein Vokal voran, wird die Standardendung -s angehängt. |
| Die Interjektion Interjektionen sind eine Art Zwischenrufe, die nicht in die Satzstruktur eingebettet sind. |
Advertising






