Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
staendiger | |||||||
ständig (Adjective) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
constant adj. | ständig | ||||||
permanent adj. | ständig | ||||||
steady adj. | ständig | ||||||
running adj. - used only before noun | ständig | ||||||
regular adj. | ständig | ||||||
incessant adj. | ständig | ||||||
all the time | ständig | ||||||
continual adj. | ständig | ||||||
persistent adj. | ständig | ||||||
all along | ständig | ||||||
in constant touch | in ständiger Verbindung | ||||||
perseverative adj. | ständig wiederkehrend | ||||||
reiterative adj. | ständig wiederholend | ||||||
ever-changing adj. | sichacc. ständig ändernd |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The manager has three direct reports. | Der leitende Angestellte hat Personalverantwortung für drei Mitarbeiter. | ||||||
although constantly expanding | trotz ständiger Neuerschließungen | ||||||
Where is your permanent residence? | Wo ist Ihr ständiger Wohnsitz? | ||||||
an ever increasing number | eine ständig steigende Zahl | ||||||
in a constant state of flux | in ständigem Fluss | ||||||
owing to the continuous rise in prices | wegen der ständigen Preissteigerung | ||||||
the continuing revolution in | die ständige Fortentwicklung |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Mitwirkende, Beschäftigte, Mitarbeiterin, Betriebsangehörige |
Grammar |
---|
Weibliche Berufsbezeichnungen Wegen des Fehlens einer weiblichen Form wurde früher oft die männliche Bezeichnung auch für Frauen verwendet. Im modernen Sprachgebrauch haben sich die weiblichen Formen auf -in (b… |
Plural des unbestimmten Artikels Der unbestimmte Artikel hat keine Pluralformen. An seiner Stelle steht im Plural meist kein Artikel (oft auch Nullartikel genannt). |
Plural des unbestimmten Artikels Ein Nomen steht ohne Artikel, wenn es im Plural verwendet wird und es im Singular mit dem unbestimmten Artikel ein stehen würde. |
in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
Advertising